Mit neuen interessanten Projekten und Angeboten wollen wir Begeisterung für MINT-Themen bei Schülerinnen und Schülern wecken.
Durch Ausprobieren und Forschen entsteht Wissbegierde!
Unsere Gesellschaft entwickelt sich technologisch immer weiter und braucht in allen Bereichen Nachwuchskräfte. Unsere Aufgabe ist, junge Menschen und dabei insbesondere Mädchen, in ihrem Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Phänomenen zu fördern. Dazu haben wir Projekte und Aktionen entwickelt, bei denen Motivation und Interessenförderung im Mittelpunkt stehen. Weiteres befindet sich aktuell im Aufbau und wird hier sukzessive ergänzt.
Hessen-Technikum für junge Frauen
Junge Frauen nach dem Abitur testen 6 Monate lang MINT-Studium und Berufsalltag in Hochschule und Unternehmen. > Hier gibts Infos zum Hessen-Technikum an der THM.
Kontakt

Miriam Altenhöfer
Hessen-Technikum / Veranstaltungen zur Studienorientierung / Mädchen MINT AG
- Campus Gießen
Raum A10.1.13 - +49 641 309-6344
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
MINT-Forschungslabore
Schulen können mit ihren Leistungskursen oder mit Schüler*innengruppen Experimente in den Laboren der THM machen und so den Unterricht ganz praxisnah erweitern.
Kontakt

Jens Schumacher
MINT-Förderung
- Campus Gießen
Raum A10.1.01 - 0641 309 6335
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Jugend forscht
Gemeinsam mit der JLU richtet die THM den alljährlichen "Jugend forscht"-Wettbewerb für die Region Mittelhessen aus.
Kontakt

Jens Schumacher
MINT-Förderung
- Campus Gießen
Raum A10.1.01 - 0641 309 6335
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
MINTmit
Die THM konnte gemeinsam mit dem Regionalmanagement Mittelhessen und dem Landkreis Gießen Fördermittel des BMBF einwerben, um gemeinsam die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Region Mittelhessen zu fördern. Es soll ab 2023 ein starkes mittelhessisches MINT-Netzwerk aufgebaut werden, in dem alle Aktionen gut vernetzt und transparent kommunziert werden. Die THM wird ihre MINT-Labore mit Experimenten für Kinder und Jugendliche öffnen, ein neues mobiles MINT-Angebot entwickeln, mit dem sie die Zielgruppe direkt im Heimatort ansprechen will. Speziell für Mädchen plant sie eine Mädchen-MINT-AG.
Weitere Projektinfos gibts hier: https://www.mintmit.de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MINTmit Aktionstage 2025
MINT in Mittelhessen entdecken!
Vom 10.-13. Juni 2025 bieten Hochschulen, Institutionen, Science Center, regionale Unternehmen, außerschulische Lernorte, Vereine und Verbände vier Tage spannende Experimente und Mitmachaktionen für ganze Schulklassen der Klassenstufen 5-10 an. So wird durch die gemeinschaftliche Aktion aller MINT-Akteur*innen in Mittelhessen eine hohe regionale Aufmerksamkeit für die MINT-Förderung erzeugt und Kinder und Jugendliche für MINT begeistert.
Werden Sie Teil der MINTmit Aktionstage!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontakt

Jens Schumacher
MINT-Förderung
- Campus Gießen
Raum A10.1.01 - 0641 309 6335
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
MI(N)T machen für Mädchen
Wir laden Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren ein, sich auszuprobieren und z.B. mit 3D-Scannern selber die virtuelle Realität zu erschaffen oder künstliche Intelligenz besser kennen zu lernen. Dafür haben wir kostenfreie Workshops mit unterscheidlichen Themen unter dem Motto „MI(N)T machen für Mädchen“ in Zusammenarbeit mit "Personalentwicklung und Gleichstellung" und den entsprechenden Fachbereichen organisiert.
Aktuelle Termine finden Sie hier unter: go.thm.de/mintmachen
Kontakt

Miriam Altenhöfer
Hessen-Technikum / Veranstaltungen zur Studienorientierung / Mädchen MINT AG
- Campus Gießen
Raum A10.1.13 - +49 641 309-6344
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen

Leonie Alteheld
MINT-Förderung
- Wiesenstr. 14 35390 Gießen Gebäude A10, Raum 1.02
- +49 641 309-6308
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen