Die ausgebildeten Beraterinnen und Berater der Zentralen Studienberatung unterstützen Studieninteressierte bei Studienorientierung und Studienwahl. Auch bei Fragen und Problemen während des Studiums können sich Studierende an das Beratungsteam wenden.
Anliegen und Fragen der Ratsuchenden stehen bei uns im Mittelpunkt.
- Jederzeit per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- In einem Telefon-, Video- oder Präsenzberatungstermin, telefonisch zu vereinbaren unter 0641 309-7777 oder 06031 604-7777
- Online-Sprechstunde montags von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr über diesen Zugangslink.
Detaillierter wird unsere Beratungsarbeit im Qualitätskonzept für die Studienberatung an der THM beschrieben.
Das Aufgabenspektrum des Beratungsteams umfasst:
- persönliche Beratungsgespräche
- STEP: Das Studieneinführungsprogramm
- Gespräche im Rahmen von Bildungsmessen und Schulbörsen
- Vorträge zum Thema „Studieren an der THM“
- Hilfestellung bei der Bewerbung um ein Stipendium
- Unterstützung bei Problemen im Studium
- Broschüre „psycho-soziale Beratungsangebote der THM“
- Workshops rund ums Studium
- Psychologische Beratung
- Prüfungscoaching
Das Beratungsteam beteiligt sich weiterhin an verschiedenen regionalen Netzwerken mit anderen Hochschulen, der Arbeitsagentur sowie weiteren Institutionen, u. a. zum Thema Studienzweifel.
Darüber hinaus engagiert sich das Beratungsteam in der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V. (GIBeT). Die GIBeT ist der ist der bundesweite Fachverband für Studien- bzw. Studierendenberatung.
Zum Team des Sachgebiets Beratung