Web-Vorträge | Wissen organisieren - Einführung in Citavi | Fit für Word - Inhaltsverzeichnis, Formatvorlage & Co. (für Studierende des Fernstudienzentrums)

Veranstaltungsdetails

Datum, Uhrzeit 30. April 2025, 17:30
Termin-Ende 30. April 2025, 21:00
Anmeldungsbeginn 26. März 2025
max. Teilnehmer 100
verfügbare Plätze 79
Anmeldungsende 29. April 2025, 9:00
Ort Online
Veranstalter Hochschulbibliothek
Zielgruppe Studierende des Fernstudienzentrums
Gebäude Online mit der Software Zoom
Referent/in Maria Bruno
Vortragssprache Deutsch

Wissen organisieren - Einführung in Citavi

Die Hochschulbibliothek stellt die Software „Citavi for Windows – Literaturverwaltung & Wissensorganisation“ als Campuslizenz zur Verfügung.

Studierende und Hochschulangehörige können Citavi kostenfrei in Studium, Lehre und Forschung am Arbeitsplatz und zu Hause nutzen.

In der Veranstaltung zeigen wir Ihnen die wichtigsten Citavi-Funktionen, damit Sie über den Progamm-Einsatz für Ihre eigene Arbeitssituation entscheiden und ihre Arbeit mit Citavi beginnen können.

Diese Themen stehen dabei im Vordergrund:

  • Projekt starten
  • Literatur sammeln
  • Literatur organisieren und mit Word verknüpfen
  • Literaturverzeichnis und Fussnoten erstellen

Fit für Word - Inhaltsverzeichnis, Formatvorlage & Co.

Das Textverarbeitungsprogramm Word bietet nützliche Funktionen für das wissenschaftliche Schreiben, wie beispielsweise Formatvorlagen und automatische Verzeichnisse. Im Kurs „Fit für Word" zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Word-Dokument effektiv für das wissenschaftliche Schreiben vorbereiten können.

Diese Themen stehen dabei im Vordergrund:

  • Form und Format des Dokuments Ihrer wissenschaftlichen Arbeit
  • Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Verweise
  • (Formatierungs-)Abschnitte
  • Wichtige Shortcuts
  • Zwischenspeicherung

Teilnehmende, die bereits angefangen haben, ihr Dokument mit Word zu erstellen, erhalten während der Veranstaltung die Gelegenheit ihre Formatvorlage zu überarbeiten. Teilnehmende, die noch kein Dokument erstellt haben, können sich ein Grundgerüst für ihr Dokument erarbeiten.

Ablauf

Der geplante zeitliche Ablauf ist:

  • 17:30 - 19:00 Uhr: Web-Vortrag | Wissen organisieren - Einführung in Citavi
  • 19:30 - 21:00 Uhr: Web-Vortrag | Fit für Word - Inhaltsverzeichnis, Formatvorlage & Co.

Studierende, die nur an einem der Web-Vorträge interessiert sind, treten dem Web-Meeting gerne zur jeweiligen Startzeit bei.

Bitte melden Sie sich an. Sie erhalten nach Ablauf der Anmeldefrist eine Bestätigung mit den Zugangsdaten zum Web-Meeting.

79