Bachelor | Bewerbung

Willkommen an der THM!

Wir freuen uns, dass Sie an einem Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen interessiert sind.

Lernen Sie die Studiengänge der THM kennen!  >> zum Studienangebot

                                  

BEWERBUNG

                                                                             

 DEUTSCHKENNTNISSE

Sprachniveau für die Bewerbung:
Um sich an der THM bewerben zu können (Studienkolleg, Bachelor oder Master), brauchen Sie mindestens ein Zertifikat über das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Bewerbungen unterhalb dieses Niveaus werden von uni-assist nicht an die THM weitergeleitet.

Sprachniveau für das Studium:
Bevor Sie sich an der THM immatrikulieren können, müssen Sie mindestens eine DSH-2 oder ein äquivalentes Zertifikat erreicht haben.

Eine Übersicht über die Zertifikate, die an der THM akzeptiert werden, finden Sie hier.

Die THM kooperiert mit der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und bietet für internationale Studieninteressierte und Bewerber*innen Deutschkurse von C1 bis zur DSH- Prüfung an. Sie erhalten von uns eine Einladung zum Vorbereitungskurs für die DSH-Prüfung.

                                                                             

 STUDIENKOLLEG

Falls Sie durch Ihre Heimatzeugnisse nicht für einen direkten Hochschulzugang an der THM qualifiziert sind, können Sie durch den Besuch des „Studienkollegs" (Vorbereitungsjahr) die fachlichen Voraussetzungen für ein Studium (Feststellungsprüfung) erwerben.

Internationale Studienbewerber*innen der THM besuchen das Studienkolleg Mittelhessen. Der Unterricht findet je nach Fachkurs in Gießen oder Marburg statt.

In Deutschland gibt es verschiedene Studienkollegs, Sie können sich auch dort bewerben. Informieren Sie sich bitte selbst.

                                                                             

 IMMATRIKULATION | EINSCHREIBUNG

Die Immatrikulation ist der letzte Schritt bevor Sie mit Ihrem Studium anfangen können.

Nachdem Sie einen Studienplatz bekommen haben, erhalten Sie über das Bewerbungsportal E-Campus die Nachricht, welche Unterlagen Sie noch per Post an die THM schicken müssen.

Jetzt müssen Sie:
- sich bei einer gesetzlichen Krankenversicherung anmelden und mitteilen, dass Sie sich an der Technischen Hochschule Mittelhessen immatrikulieren möchten
- den aktuellen Semesterbeitrag zahlen

Nur Bewerber*innen mit einer Zulassung werden über den E-Campus aufgefordert weitere Dokumente per Post zu schicken.

  • Kopie Ihres Reisepasses
  • Antrag auf Immatrikulation (aus dem Portal)
  • Falls noch nicht gemacht: Ihr DSH-2 Deutschzertifikat. Eine Übersicht über die Zertifikate, die an der THM akzeptiert werden, finden Sie hier

 

                                                                             

 WELCOME DAY FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE

Der Welcome Day ist der Beginn Ihres Studiums. Ungefähr 10 Tage vor Semesterbeginn können Sie am Welcome Day teilnehmen.

Dort erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrem Studienstart und lernen das International Office sowie andere internationale Studierende kennen.

Der Welcome Day für internationale Studierende findet vor Semesterbeginn. Weitere Informationen finden Sie unter go.thm.de/start_international

                                                                            

BEWERBUNG FÜR HÖHERE FACHSEMESTER / HOCHSCHULWECHSLER

Internationale Studieninteressierte, die an der THM in ein höheres Fachsemester zugelassen werden möchten, bewerben sich direkt an der THM. Dies geht allerdings nur, wenn Sie bereits studiert haben und Prüfungsleistungen erbracht haben.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter Bewerbung in ein höheres Fachsemester.

 

Das könnte Sie auch interessieren: