THM Willkommen: Studienabschlussbeihilfe, Preise, Exkursion, International Buddy Program
- International Buddy Program – Jetzt anmelden / Apply now!!
- Internationaler Stammtisch/International Get-Together: 1.4.2015, 20h
- Exkursion nach Wetzlar für neue internationale THM-Studierende / Excursion to Wetzlar for new international THM students, 11.4.2015
- DAAD-Studienabschlussbeihilfe 2015 / DAAD Scholarship 2015, Deadline: 30.4.2015
- Reza Mehran-Preis 2015 /Reza Mehran Award 2015, Deadline: 15.5.2015
- DAAD Preis für ausländische Studierende 2015 / DAAD Award for International Students, Deadline: 1.7.2015
- CIM-Seminare für rückkehrende Fachkräfte- Bleiben oder zurückkehren? / CIM-Seminars for Returning Experts – Return or Stay?
Aktuelle Informationen für Internationale Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen, veröffentlicht vom Auslandsreferat am 12. März 2015. www.thm.de/international/in
News for international students of Technische Hochschule Mittelhessen Univ. of Applied Sciences, published on March12th, 2015 by the International Office. www.thm.de/international/in
International Buddy Program – Jetzt anmelden - Anmeldungsfrist: 17. April 2015
Buddies gesucht zur Verknüpfung erfahrener THM-Studierender und neuer internationaler Studierender.
Das International Buddy Program (IBP) knüpft Kontakte zwischen neu angekommenen internationalen Studierenden und erfahrenen THM-Studierenden (sowohl deutsche als auch internationale). Die Studierende, jeweils ein "THM-Newcomer" und ein "THM-Oldie", werden zu einem Buddy-Team zusammengestellt. Im Miteinander lernen die Buddies die Wahrnehmung von kulturellen Unterschieden und den Umgang mit diesen. Unser Ziel ist es den interkulturellen Austausch zu fördern und neu angekommenen internationalen Studierenden den Einstieg an der THM zu erleichtern.Im Vordergrund stehen die individuellen Treffen (Buddy-Team). Ergänzend organisieren wir ein Semester-Begleitprogramm. Hierzu zählen gemeinsame soziale Events sowie Exkursionen, Veranstaltungen zur interkulturellen Sensibilisierung und Workshops. Initialtreffen: „Meet & Greet/International Dinner“, Samstag, 18. April, 2015 um 18.30 Uhr, Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Wilhelmstraße 28, Gießen
Weitere Informationen und Anmeldeformulare sind auf unserer Homepage zu finden: http://www.thm.de/international/de/buddy
International Buddy Program – Apply now - Registration deadline: April 17th, 2015!
Buddies wanted for linking experienced THM students and new international students.
The International Buddy Program (IBP) organizes contacts between newly arrived international students and experienced THM students (German as well as international). The students, one "THM-Oldie" and one "THM-Newcomer", are then matched together to form a Buddy-Team. In cooperation with one another, they learn to successfully cope and acknowledge cultural differences. Our goal isto encourage intercultural exchange and to help support new international students with their start at the THM.The focus of our program is on the individual meetings (Buddy-Teams). Therefore, the intensity of the cooperation depends on the Buddies themselves. In addition, a Buddy social program is organized. This includes group activities such as excursions, events on intercultural awareness and workshops. Initial Meeting: “Meet & Greet/International Dinner”, Saturday, April 18th at 6.30 pm, Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Wilhelmstraße 28, Giessen
Further information and registration form can be found on our homepage: http://www.thm.de/international/en/buddy
Internationaler Stammtisch: Gießen, mittwochs 20:00 Uhr, 14-tägig,
Erster Termin: 01. April 2015 – Paprika Restaurant, Friedrichstr. 4, 35392 Gießen
Der Internationale Stammtisch dient als Treffpunkt für alle THM-Studierende, um internationale Kontakte und Freundschaften zu knüpfen und Fremdsprachen anzuwenden. Er ist auch eine gute Gelegenheit, sich über Auslandsaufenthalte auszutauschen. Darüber hinaus können die Teilnehmer/innen ihre eigenen Vorschläge für die Treffen machen, zum Beispiel ein Spiele- oder Länderabend. Weitere Ideen sind willkommen.
Weitere Informationen: Jan.Plock@mni.thm.de
Weitere Termine unter: www.thm.de/international/de/buddy
International Get-Together, Giessen, Every other Wednesday, 8 p.m.,
First meeting: April 1, 2015 – Paprika Restaurant, Friedrichstr. 4, 35392 Giessen
The International Get-Together serves as a meeting point for all THM-Students, to help build international contacts and friendships, to socialize and to practice foreign languages. The Get-Together is also a good opportunity to share your foreign exchange experiences. In addition, the participants are welcome to make their own suggestions for the meetings, such as a game night or a cultural evening. More ideas are welcome
Further information: Jan.Plock@mni.thm.de
Next meetings: www.thm.de/international/en/buddy/
Exkursion nach Wetzlar für neue internationale THM-Studierende – April 11, 2015
Gemeinsam machen wir einen Ausflug in eine schöne benachbarte Stadt. Wir werden an einer Stadtführung teilnehmen und es wird genug Zeit für einen kleinen Stadtbummel oder ein Mittagessen in einem der vielen Cafés oder Bistros bleiben.
* Dieser Ausflug eignet sich als erstes Kennenlernen für Newcomer und deren THM-Oldie Buddy. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen: Robbin.Bastian@admin.thm.de
Ort & Zeit: werden noch bekannt gegeben
Excursion to Wetzlar for new THM international students – April 11, 2015
Together we will take a day trip to a beautiful neighboring city. We are going to have a guided city tour and eat lunch in one of the many cafés and bistros. You will also have some time to explore the city on your own. Registration required. Further information: Robbin.Bastian@admin.thm.de
* This trip is suitable for the first get-to-know you event between Newcomers and their Oldie-Buddy. Location and time: soon to be announced
DAAD-Studienabschlussbeihilfe 2015
Jetzt bewerben! Bewerbungsfrist 30. April 2015. Teil-Stipendien des DAAD für die Zeit der Abschlussarbeit Ihres Studiums. Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage:www.thm.de/international/in/ unter „Incomings News“ (ab Februar) und im Auslandsreferat in den Sprechstunden von Susanne Michel (Mo bis Mi. 9:30-11:30 Uhr, Do 10:30-11:30 und 13:30 - 15:00 Uhr) Raum A 13.1.09 Gießen.
DAAD-Studienabschlussbeihilfe 2015
Apply now! Application deadline is 30th April 2015. DAAD-Studienabschlussbeihilfe is a scholarship for the time of your thesis (Bachelor or Master thesis or Diplomarbeit). For further information please see our webpage www.thm.de/international/in/ („Incomings News“ from Feb onwards) or come to the office hour of Susanne Michel (Mon - Wed. 9:30-11:30, Thu 10:30-11:30 and 13:30-15:00) Room A 13.1.09.
Reza Mehran-Preis 2015
Mit dem Preis werden bis zu drei ausländische Studierende aus technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen für gute Studienleistungen und zusätzliches Engagement ausgezeichnet. Bewerbungsfrist: 15.05.2015. Details zu den Voraussetzungen und den Auswahlkriterien sind zu finden auf der Internetseite des Auslandsreferats unter „latest news“:
http://www.thm.de/international/in/
Bei Fragen können Sie sich gerne an Susanne Michel wenden: Susanne.Michel@admin.thm.de, Tel: 0641-309-1324
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Reza Mehran-Award 2015
With this award a maximum of three international students studying in the areas of Technical and Natural Sciences will be awarded for good academic performance and additional commitments outside of their studies (e.g. voluntary work in social, cultural, health, political fields, etc.).
Application Deadline: May 15, 2015
Details on the requirements and selection criteria can be found on the website of the International Office under the link “Latest News”: http://www.thm.de/international/in/
For further questions, please do not hesitate to contact Ms. Susanne Michel: Susanne.Michel@admin.thm.de, Phone: 0641 / 309 1324
We are looking forward to receiving your application!
DAAD Preis für ausländische Studierende 2015
Sie weisen besondere akademische Leistungen vor? Sie engagieren sich im gesellschaftlich-sozialen Bereich? Bewerben Sie sich, oder lassen Sie sich durch einen Dozenten vorschlagen!
Infos zu Bewerbungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren im Auslandsreferat Frau Susanne Michel: Susanne.Michel@admin.thm.de, Tel: 0641-309-1324.
Bewerbungsschluss im Sommersemester 2015: 1. Juli.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DAAD (German Academic Exchange Service) Award for International Students 2015
Do you exhibit good academic achievements? Are you actively involved in social/cultural areas? If so, then personally apply or have a university lecturer/professor recommend you! For information on the application requirements and procedure, please contact Ms. Susanne Michel
Susanne Michel: Susanne.Michel@admin.thm.de, Tel: 0641-309-1324.
Application deadline for summer semester 2015: July 1st
We are looking forward to receiving your application!
Semesterprogramm des International Career Centers (ICC)
Im ICC bereiten sich internationale Studierende der THM auf Unternehmenskontakte und den Berufseinstieg vor. Dafür erhalten Sie für die Teilnahme an zwei und mehr Veranstaltungen des Semesterprogramms eine „Qualifizierte Bescheinigung“, die Sie beim Gespräch mit Professoren zur Suche eines Praktikums oder der Abschlussarbeit vorweisen können. Das Semesterprogramm finden Sie hier: http://www.thm.de/international/en/berufseinstieg/veranstaltungen
The ICC helps international students at the THM get prepared for contacting employers and entering the professional world. For the participation in two or more events, you can gain a “Declaration of Accomplishment”, which can act as proof of preparation, in German application standards, for an internship. This can then be used when contacting your professors concerning the search of intern openings and the finalization of thesis work. You can find our German Semester program here: http://www.thm.de/international/en/berufseinstieg/veranstaltungen
CIM-Seminare für rückkehrende Fachkräfte- Bleiben oder zurückkehren?
Sie stehen vor der Entscheidung nach Ihrem Studium oder einer Berufstätigkeit in Ihr Heimatland zurückzukehren? Das CIM möchte Sie dabei unterstützen: durch Informationen und die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen. Das Centrum für Internationale Migration und Entwicklung (CIM), laden auch in diesem Jahr wieder ausländische Studierende, Absolventen und Berufstätige mit Interesse an einer Rückkehr in ihr Heimatland zu den diesjährigen CIM-Seminaren „Rückkehr oder Bleiben“ ein. Nähere Informationen finden Sie hier:www.returning-experts.de
CIM-Seminars for Returning Experts – Return or Stay?
The Service for Returning Experts of the Centre for International Migration and Development (CIM) organizes seminars “Return or Stay” open to foreign students, graduates and professionals who are interested in working in their home country or region. You will have plenty of time to exchange with your fellow participants. The advisors, who live in the relevant countries, will be supporting the seminars with the necessary information. For further information please see: www.returning-experts.de
Sie möchten sich vom Newsletter Incoming abmelden? Bitte nutzen Sie die entsprechende Verbindung auf http://www.thm.de/international/de/news

Incoming
- Internationale Bewerber/innen
- Austauschstudierende
- Studieninteressierte Geflüchtete
- Praktikant/innen
- Deutschkurse
- Aufenthaltsrecht
- Krankenversicherung
- Kosten und Studienfinanzierung
- Beratung und Unterstützung
- ERASMUS+
- Newsletter "THM Willkommen"
- Aktuelle Informationen
- Wohnen international
- Welcome and Stay
- Welcome and Stay App
Aktuelle Sprechzeiten
Die Sprechstunden der jeweiligen Ansprechpartner/innen und aktuelle Änderungen sind bei den Teamkontakten hinterlegt.