Short term exchange programmes

Join one of VIA University College's short term exchange programmes if you want to get a study abroad experience in just 5 weeks.

Weiterlesen: Kostenloses Kurzzeitprogramm in Horsens, Dänemark | Frist 01.12.


Bewerben Sie sich für ein Auslandssemester im WiSe 2024/25 oder SoSe 25 mit Erasmus+ oder THM.weltweit.

Weiterlesen: Jetzt für ein Auslandssemester im WS24-25/SoSe25 bewerben || Erasmus+ & THM.weltweit Frist: 20.01.


Wege ins Ausland

Sie interessieren sich für einen  Auslandsaufenthalt während des Studiums?
Vom 06. - 09.November informiert das International Office der THM über Programme, Organisation und Finanzierung für einen Aufenthalt im Ausland.

Weiterlesen: Go Out-Woche | Auslandserfahrung im Studium | 06.-09.11.


The Vice Dean of International Relations is looking for a trainee to help develop the strategy of the Faculty of Law, Business and Government at the Universidad Francisco de Vitoria in Madrid, Spain.

Weiterlesen: Internship offer in the Faculty of Law, Business and Government - UFV (Madrid - Spain)


Bewerben Sie sich auf ein Praktikum im International Affairs Department der German Jordanien University in Madaba, Jordanien!

Aufgabenbereiche:
• Mitarbeit bei der Beratung und Vorbereitung der GJU-Outgoing Studierenden auf ihr Deutschlandjahr
• Betreuung der internationalen Studierenden an der GJU und Unterstützung bei Informations- und Orientierungsveranstaltungen für incoming students
•Mitarbeit bei der Verwaltung des Erasmus+ Programms und des Deutschlandstipendien-Programms (u.a. Überprüfung von Unterlagen, Aktualisierung von Daten)
• Einblick in weitere GJU-Austauschprogramme (Flying Faculty, Staff Mobility, Study Group Mobility, Summer Course Arabic Language and Culture)
• Unterstützung bei der Gastwissenschaftlerbetreuung und Organisation von Delegationsbesuchen
• Mithilfe beim Erstellen von Flyern, Pflege von Internetseiten und des Social Media Auftritts
• Aktive Teilnahme an Events wie GJU Open Day, Study & Career Fair, Farewell Party for outgoing students

Profil:
• Immatrikuliert an einer deutschen/europäischen Hochschule
• Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
• Freude an der Kommunikation mit unterschiedlichen, internationalen Zielgruppen
• Ausgeprägte interkulturelle Sesibilität und Teamgeist
• Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Arabischkenntnisse sind von Vorteil
• Affinität zu Website-Gestaltung, Social Media Auftritt, Photoshop, InDesign

 Entdecken Sie den Campus schon jetzt virtuell! Zur Virtual Campus Tour!

Weiterlesen: Praktikum im International Affairs Department der German Jordanian University in Jordanien


Sie planen einen Auslandsaufenthalt in der 2. Jahreshälfte (WiSe 30.06. – 31.12.)?

Dann bewerben Sie sich bis zum 31.05. um Förderung! Das PROMOS Stipendium kann für Auslandssemester, -praktika, Summmer Schools und ausgewählte Sprachreisen vergeben werden.

Alle Informationen zur Bewerbung und die Kriterien finden Sie unter go.thm.de/promos

Frist: 31. Mai für einen Aufenthalt vom 30.06.-31.12.23
Die Bewerbungsphase für Aufenhtalte in der 1. Jahreshälfte 2024 beginnt wieder im November.


ERASMUSPlus Logo f Webseite

  

Restplatz-Studienangebote an unseren europäischen Partnerhochschulen SoSe 24.

Bewerbungsfrist: 15.06.2023


Für das Sommersemester 2024 gibt es noch freie Austauschplätze für ein Auslandssemester!

 Übersicht Erasmus+ Restplätze SoSe24

- NEU -
Für Pionier_innen gibt es ein kleines Extra! Wer als Erste_r an eine unserer neuen Partnerhochschulen (€€) geht, erhält einen einmaligen Zuschlag von 200 €.

Außerdem möchten wir unser Engagement in Ost- und Südosteuropa GO EAST stärken. Studierende, die an mit gekennzeichnete Partnerhochschulen gehen, erhalten eine Prämie von einmalig 100 €.

Weiterlesen: Jetzt für ein Auslandssemester im SoSe24 bewerben!


Ab dem 01.03.2023 ist es für Studierende möglich, sich an einer der 33 Sommerschulen in den folgenden Ländern zu bewerben: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Estland, Kasachstan, Kirgisistan, Kosovo, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Tschechien, Tadschikistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan.

Weiterlesen: DAAD "Go East Sommerschulen 2023"


03.-21. Juli 2023

Transylvania International Summer Courses of Romanian Language and Civilization represents one of the University`s tradition, recommended across half of century, by the professional expertise of its teachers, the quality of the working materials and of the methods of teaching. The curriculum has been created in such a way that it meets particular individual needs of the participants, whose experience is complete with high value cultural activities, meant to integrate them in the Romanian scenery.


More Infos: https://cci.ubbcluj.ro/romanian-summer-school/

 


 

Weiterlesen: Jetzt für ein Auslandssemester im WS 2023/24 oder SoSe24 bewerben! | Frist 20.01.


Sie sind  im Bachelor und bereit für ein Sommerstudium in den USA?

Fulbright Germany organisiert im Sommer 2022 zwei vollfinanzierte Sommerstudienprogramme in Blacksburg, Virginia, und San Antonio, Texas: für Ihre Studierenden eine tolle Gelegenheit, das amerikanische Campus-Leben zu erleben. Sie erweitern dabei ihre Studienkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen und lernen gleichzeitig die kulturellen Besonderheiten der Gastregion kennen.

Bewerbungsschluss ist der 18. Januar 2023.

Weiterlesen: Fulbright-Summer Institute in den USA 2023


Das International Office der THM bietet für alle Personen, die sich für ein Studium interessieren und aus dem Ausland kommen, eine Informationsveranstaltung rund um das Thema "Studium an der THM" an:

  • Wie plane ich meine Bewerbung und meinen Studienstart?
  • Was muss ich vor meinem Studium an der THM wissen?
  • Wo finde ich Unterstützung?

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten.

go.thm.de/WelcomeStay

Wann: Dienstag 13.12.2022 | 18:00 Uhr
Wie: Online, via Zoom
Meeting-ID: 986 1304 6299
Kenncode: 337515


Ziel des Programms ist es, deutschen Graduierten die Möglichkeit zu bieten, an einem sprach- und praxisorientierten Programm in Japan teilzunehmen. Den Stipendiaten wird dabei Gelegenheit geboten, die japanische Sprache von Grund auf zu erlernen und die Kultur und Wirtschaft des Landes in unmittelbarer Erfahrung zu erleben. Der DAAD als Hochschulorganisation und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sehen in diesem Programm einen Beitrag zur Heranbildung von Japan-Expertinnen und Experten in Wirtschaft, Verwaltung und Industrie.

Weiterlesen: Sprache und Praxis in Japan | Frist: 31.01.23


 

für Auslandsaufenthalte im Studium

Fange die schönsten Momente Deines Auslandsaufenthalts ein. Egal, ob Summer School, Auslandsstudium oder -praktikum, wir freuen uns auf Deinen Beitrag. Auf die drei besten Beiträge warten coole THM Hoodies als Gewinne! Außerdem werden sie als offizielle Postkarte für die THM gedruckt.

Weiterlesen: Internationale Fotochallenge


Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) vermittelt der DAAD Forschungspraktika für Bachelor-Studierende deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Die Forschungspraktika in den Fachbereichen Biologie, Chemie, Physik, Geo- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Informatik sowie in angrenzenden Disziplinen werden von Forschergruppen weltweit in der programmeigenen Datenbank angeboten. Bewerbungen sind nur auf die dort aufgelisteten Projekte möglich.

Weiterlesen: Jetzt für Stipendienprogramm RISE Weltweit 2023 bewerben!


The Universitat Jaume I has taken part in the program Erasmus from 1994.  From that moment, the program has gone going through big changes. The new challenges began with the new program Erasmus + in 2014. As a result of this, are offering possibilities of mobility to all the agents involved in the development of the  universities.

Weiterlesen: 4th Staff Week in Jaume, Spain | 15.-19.05.2023


Internationalisierung zu Hause! Nehmen Sie an einem internationalen Programm zum aktuellen Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel teil. Erweitern Sie Ihr internationales Netzwerk und begrüßen Sie unsere Gäste an der THM!

Was sind die Vorteile?

  • besuchen Sie eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung zu brandaktuellen Themen
  • arbeiten Sie in interkulturellen Teams
  • bauen Sie ein internationales Netzwerk mit Studierenden von THM-Partnerhochschulen auf
  • verbessern Sie Ihre englischen Sprachkenntnisse
  • bereiten Sie sich auf einen potenziellen Auslandsaufenthalt vor
  • lassen Sie sich 3 CPs anerkennen
  • erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat

Weiterlesen: Modul: International Perspectives on Sustainability & Climate Change


Mit Studienstipendien unterstützen wir ein- bis zweisemestrige Studienaufenthalte auf Master-Niveau, die im August/September 2023 begonnen und in Vollzeit absolviert werden.

Seit 1952 erleben Studienstipendiat:innen mit Fulbright die akademische Dynamik und kulturelle Vielfalt der USA. Auch in diesem Jubiläumsjahr suchen wir engagierte und interessierte Studierende mit vielfältigen persönlichen und akademischen Profilen für ein aktives Engagement im Fulbright-Netzwerk.

Bewerbungsfrist: 21. August 2022, 23:59 Uhr (MESZ) für das Studienjahr 2023/24. Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2022/2023 ist abgelaufen.

Weiterlesen: Fulbright Studienstipendien | Studienaufenthalte in den USA


Das International Office der THM informiert alle Bewerber*innen, die zum Wintersemester 22/23 einem Studium an der THM aufnehmen wollen.

  • Wie plane ich meine Bewerbung und meinen Studienstart?
  • Was muss ich vor meinem Studium an der THM wissen?
  • Wo finde ich Unterstützung?

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten.

go.thm.de/WelcomeStay

Wann: Dienstag 12.07.2022 | 18:00 Uhr
Wie: Online, via Zoom

Meeting-ID: 986 1304 6299
Kenncode: 337515


Liebe Studierende,

die Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD führt 2022/23 eine Untersuchung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Internationalität im Studium durch. Hierzu haben wir in Zusammenarbeit mit der FernUniversität in Hagen vor kurzem das europäische Forschungsprojekt Campus International 2022 gestartet, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.

Was ist das Ziel dieser Studie?

Mit der Studie möchten wir untersuchen, wie sich junge Erwachsene durch Erfahrungen, die sie im Studium sammeln, persönlich weiterentwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Erfahrungen mit Internationalität im Studium – während eines Auslandsaufenthaltes oder während des Studiums in Deutschland.

Weiterlesen: Forschungsprojekt Campus International 2022