Da aufgrund der aktuellen Pandemielage das WS 20/21 ebenfalls im Wesentlichen ohne Präsenzveranstaltungen stattfinden wird, haben wir Ihnen auf dieser Seite alle unseren digitalen Angebote aufgeführt, die Sie zur erfolgreichen Teilnahme an den Lehrveranstaltungen benötigen.

Online-Dienste für Studierende
Dieses THM-Portal stellt Ihnen die folgenden Services zur Verfügung:
- Student Lifecycle Management
- Ausdruck von Studienbescheinigungen und Semesterticket
- Prüfungen an- und abmelden
- Modulhandbücher einsehen
- TAN-Listen erzeugen

Moodle
Moodle ist die zentrale Lern-Plattform der Technischen Hochschule Mittelhessen.

STUDIOSUS Gruppenarbeitsräume
Die Fachbereiche Gesundheit und MNI bieten ab sofort ALLEN Studierenden der THM die Möglichkeit, sich einen digitalen Raum für gemeinsames Lernen, Projekt- oder Gruppenarbeit einzurichten. Einzige Voraussetzung ist eine gültige THM-Kennung

eBibliothek - Wissensdatenbank und Lernort+
Die Hochschulbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der THM. Während der corona-bedingten Gebäudeschließung der THM ist das Team der Hochschulbibliothek weiterhin für Sie da.
- Wissensdatenbank (eBooks, eJournals und Printmedien)
- Im Suchportal THMfind finden Sie den gesamten Medienbestand der Hochschulbibliothek
- Lernort+ (Recherche- und Schreibberatung, Kurse und Veranstaltungen)

Panopto Videoportal
Neben diversen Youtube-Kanälen betreibt die THM auch ihr eigenes Panopto-Videoportal. Dieses ist auch integraler Bestandteil der Lernplattform Moodle und stellt eine große Zahl von Lernvideos zur Verfügung.

Zoom Videokonferenzen
Eines der beiden großen Videokonferenzsysteme welches die THM für Vorlesungen und Konferenzen nutzt.

WLAN-Eduroam
Das WLAN-Netz der THM gehört zu "eduroam", einer weltweiten Infrastruktur für WLAN-Zugänge. Mit der einheitlich verwendeten SSID „eduroam” und Ihrem persönlichen THM-Login können Sie an allen teilnehmenden Hochschulen und Organisationen problemlos das örtliche WLAN nutzen.

Hessenbox
Mit der Hessenbox bietet die THM ihren Studierenden und MitarbeiternInnen eine datenschutzkonforme Alternative zu bekannten Sync- & Share-Systemen wie z.B. Dropbox.