schön, dass Sie sich für ein Studium an der THM entschieden haben! Auf dieser Seite finden Sie alle Infos dazu, wie der Studienbeginn für Sie als Erstsemester an der THM abläuft. Am besten setzen Sie sich gleich ein Lesezeichen, wir aktualisieren den Inhalt fortlaufend. Aktuelle Infos und Aktionen für Erstsemester finden Sie außerdem auch auf unserem Instagram-Kanal: thm.studienberatung. Am besten gleich abonnieren um nichts zu verpassen!
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite sind für alle, die zum Sommersemester 2022 einen Bachelorstudiengang am Campus Friedberg oder Gießen beginnen. Masterstudierende an beiden Standorten sowie Studierende von StudiumPlus werden gesondert kontaktiert.
STEP steht für STudienEinführungsProgramm. Unter STEP sind verschiedene Aktivitäten (Infoveranstaltungen, Betreuung durch Mentor*innen, Beratungsangebote) zusammengefasst, die dem offiziellen Vorlesungsbeginn (am 11. April 2022) vorgeschaltet sind.
Save the date! Die nächsten Veranstaltungen
Für das Sommersemester 2022 finden keine weiteren Veranstaltungen mehr statt. Der nächste STEP-Zeitraum für das Wintersemester 2022/23 startet voraussichtlich im September 2022.
Tipp: Ihre Benutzerdaten und den Zugang zu Moodle benötigen Sie schon während der STEP-Phase. Aktivieren Sie Ihr Konto daher so schnell wie möglich!
DAS THM-BENUTZERKONTO
Im E-Campus der THM generieren Sie sich Ihr Initialpasswort. Anschließend können Sie damit Ihr THM-Benutzerkonto aktivieren, um die digitalen Dienste der THM zu nutzen. Eine Anleitung zur Aktivierung finden Sie auch auf der Seite Aktivierung des Benutzerkontos. Folgen Sie einfach der Menüführung dort.
Tipp: Drucken Sie sich für den Anfang die Seite mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrer neuen E-Mailadresse am besten aus, Sie werden diese an der THM sehr häufig eingeben müssen.
Weitere Informationen zur Nutzung des E-Campus der THM finden Sie auch in der PDF-Broschüre "Wichtige Informationen". Diese finden Sie im gelben Kasten auf dieser Seite.
DIE THM-E-MAILADRESSE
Außerdem erhalten Sie nach der Aktivierung Ihre persönliche THM-E-Mailadresse. Sie können diese unter dem folgenden Link abrufen: THM Webmail.
Wichtige Informationen aus Ihrem Fachbereich werden ausschließlich an die THM-Adresse verschickt und nicht an Ihre private E-Mailadresse. Rufen Sie diese Adresse deshalb unbedingt regelmäßig ab!
Sie können sich auch eine Weiterleitung an Ihre private Adresse einrichten. Folgen Sie dazu einfach dieser Anleitung. Beachten Sie aber, dass viele Fachbereiche nur Anfragen von THM-Mailadressen akzeptieren.
MOODLE
Moodle ist eine Online-Lernplattform, auf der Sie Materialien für Ihre Lehrveranstaltungen der THM finden können. Außerdem dient Moodle Ihnen auch als Nachrichtenforum und Informationsplattform für Ihren Fachbereich. Sie sollten sich auf jeden Fall mit der Plattform vertraut machen und am besten das Forum Ihres Fachbereichs sowie das "News"-Forum abonnieren. Darüber erhalten Sie viele nützliche Infos sowie aktuelle Meldungen zu Ihrem Studium und zum Campusleben an der THM. Folgen Sie einfach diesem Link zu Moodle.
Eine Anleitung als Video-Playlist zu Moodle finden Sie auf YouTube:
CHIPKARTE & SEMESTERTICKET
Ihren Studierendenausweis als Chipkarte erhalten Sie per Post. Diese Karte dient auch gleichzeitig als Semesterticket. Dafür muss sie aber zunächst an einem der Aktualisierungsterminals bedruckt werden. Wo diese stehen und welche Funktionen die Chipkarte noch besitzt, erfahren Sie auf unserer Infoseite zur Chipkarte.
Allgemeine Informationen zu Ihrem Semesterticket erhalten Sie auch auf der Infoseite des AStA.
Die Bürgermeister der beiden Städte Gießen und Friedberg können Sie dieses Semester zwar noch nicht persönlich begrüßen, haben uns aber Grußbotschaften übersendet, um Sie trotzdem willkommen zu heißen.
Stadt Gießen
Stadt Friedberg
Einen guten ersten Eindruck vom Campus der THM erhalten Sie außerdem mit unseren virtuellen Rundgängen:
Campus Gießen
Campus Friedberg
Außerdem haben Studierende der THM im vergangene Semester einen rundgang über den Campus mit der App Actionbound erstellt. Diesen können Sie ebenfalls gerne nutzen, um eigenständig den Campus zu erkunden. Falls Sie Actionbound ausprobieren möchten, folgen Sie einfach diesem Link.
Die Mitarbeiter*innen der Zentralen Studienberatung und des InfoCenter THM stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung. Sie erreichen uns entweder per E-Mail, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch, am...
Campus Gießen: täglich von 8 bis 18 Uhr, unter 0641 309 7777, oder am Campus Friedberg: täglich von 8 bis 16 Uhr, unter 06031 604 7777.
Außerdem gibt es auf der Webseite der THM einen Chat, der von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr mit Studierenden besetzt ist und gerne für Auskünfte zur Verfügung steht. Den Link finden Sie als grünes Symbol auf jeder Seite der THM.
NEU: Die Studienberatung bietet ab sofort immer montags von 10 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 13 bis 15 Uhr eine Zoom-Sprechstunde an. Zur Teilnahme klicken Sie einfach auf diesen Link.