Psychologische Beratung

Die Psychologische Beratung kann von allen Studierenden der THM in Anspruch genommen werden. Sie wird von dem Dipl. Psychologen Jeffrey Koller angeboten. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Die Beratungsgespräche finden in Präsenz oder online über BigBlueButton statt.

Terminvereinbarungen sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das InfoCenter der THM möglich.

Themenbereiche:

  • Loslösung von zu Hause
  • Krisenbewältigung
  • Stressbewältigung
  • Ängste
  • Lern- und Leistungsstörungen
  • Prüfungsangst
  • Konzentrationsprobleme
  • Motivationsprobleme
  • Konfliktschwierigkeiten, Vereinsamung
  • Mangelndes Selbstwertgefühl
  • ...

In dringenden psychologischen Not-Situationen wenden Sie sich bitte direkt an den ärztlich-psychiatrischen Notdienst des Universitätsklinikums Gießen-Marburg unter Tel. 0641 985-45700 oder 0641 985-60 (Telefonzentrale des Klinikums), an die Notfallaufnahme der Vitos-Klinik in der Licher Str. 106 unter Tel. 0641 403-0 oder für den Standort Friedberg an die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Gesundheitszentrum Wetterau in der Johann-Peter-Schäfer Straße 3 unter Tel: 06031 8940. Erste Hilfe bietet weiterhin die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 116 123 an.

Weitere Anlaufstellen und Unterstützungsangebote finden Sie für Mittelhessen auf den Seiten des Landkreises Gießen, des Wetteraukreises sowie des Lahn-Dill-Kreises.

Zur Ausstellung eines ärztlichen Attests, insbesondere zur Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit, wenden Sie sich bitte an Ihren Haus- oder Facharzt.