Eine Prüfungssituation souverän zu meistern ist oft eine Herausforderung. Dazu zählen Klausuren, mündliche Prüfungen und Referate, das Schreiben einer Thesis, sich im Seminar zu Wort zu melden und ähnliche Situationen. Viele Studierende fragen sich, wie sie besser vorbereitet und gelassener in Prüfungen gehen können.

Das Prüfungscoaching in der Zentralen Studienberatung unterstützt Sie bei Fragen und Unsicherheiten rund um das Thema Prüfungen. In persönlichen Gesprächen können Sie Ihre Schwierigkeiten und Sorgen anzusprechen. Gemeinsam mit der Beraterin schauen Sie auf Ihre Ziele und Kompetenzen und entwickeln für Sie passende Lösungsmöglichkeiten. Gerne können Sie dafür auch mehrere Gespräche nutzen.

Das Prüfungscoaching bietet Beratung und Coaching bei

  • allen Prüfungsformaten (Klausur, Referat, Thesis, …)
  • Fragen zu Lerntechniken
  • Schwierigkeiten im Zeitmanagement
  • Motivationsschwierigkeiten, z.B. Aufschiebeverhalten
  • Umgang mit Prüfungsangst und Lampenfieber
  • Unzufriedenheit mit den bisherigen Leistungen
  • verwandten Themen

Das Prüfungscoaching kann von allen Studierenden der THM in Anspruch genommen werden.

Die Termine werden von Dipl.-Psychologin Debora Peine angeboten und können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das InfoCenter vereinbart werden. Die Gespräche finden nach Vereinbarung in Präsenz in Gießen und Friedberg, telefonisch oder über Zoom statt.

Profilbild

Debora Peine
Prüfungscoaching

  • Campus Gießen
    Raum A10.1.09
  • +49 641 309-6313
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.