Als Studieninteressierte und Studierende finden Sie in der Zentralen Studienberatung ein individuelles und persönliches Beratungsangebot. Wir unterstützen Sie bei Studienwahlentscheidung, bei der Bearbeitung von Lern- und Arbeitsschwierigkeiten und bieten Entscheidungshilfe bei einem Studiengangswechsel oder -abbruch. Auch bei Themen wie Prüfungsangst oder Selbstmotivation begleiten wir Sie im Rahmen unseres Prüfungscoachings. Bei Krisen, die im Rahmen des Studiums auftreten können, hilft unsere Psychologische Beratung.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen!
Studienberatung
Sie erreichen uns:
- Jederzeit per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- In einem Telefon-, Video- oder Präsenzberatungstermin, telefonisch zu vereinbaren unter 0641 309-7777 oder 06031 604-7777
- Online-Sprechstunde montags von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr über diesen Zugangslink.
Die Studienberatung versteht sich als erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Thema Studium und Studieren an der THM. Egal ob Sie bereits an der THM studieren oder aktuell noch auf der Suche nach dem passenden Studiengang sind, unser professionell ausgebildetes Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter. Auch spielt es keine Rolle, ob Sie bereits ein konkretes Anliegen haben, oder noch gar nicht genau wissen, was Sie eigentlich benötigen. Das klären wir gerne im Gespräch.
Wir bieten Unterstützung bei diesen und vielen anderen Themen:
- Wie finde ich einen passenden Studiengang?
- Was kann ich an der THM studieren?
- Ich kann mich nicht entscheiden und benötige Unterstützung.
- Welche Voraussetzungen gibt es? (NC, Praktika...)
- Ich möchte mich neu orientieren.
- Ich habe Motivationsprobleme.
- Ich möchte abbrechen, weiß aber nicht was ich danach machen soll.

Doris Helf
Zentrale Studienberatung
- Campus Friedberg
Raum A3.0.04 - +49 6031 604-123
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht an ein Ticketsystem weitergeleitet wird.

Martin Kuulmann
Zentrale Studienberatung
- Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Gebäude A3, Raum A3.0.04
und
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Gebäude A10, Raum A10.1.11 - +49 641 309-6312
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht an ein Ticketsystem weitergeleitet wird.

Kristin Meier
Zentrale Studienberatung
- Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Gebäude A10, Raum A10.1.11 - +49 641 309-6311
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nachricht an ein Ticketsystem weitergeleitet wird.
Prüfungscoaching
Eine Prüfungssituation souverän zu meistern ist oft eine Herausforderung. Dazu zählen Klausuren, mündliche Prüfungen und Referate, das Schreiben einer Thesis, sich im Seminar zu Wort zu melden und ähnliche Situationen. Viele Studierende fragen sich, wie sie besser vorbereitet und gelassener in Prüfungen gehen können.
Das Prüfungscoaching in der Zentralen Studienberatung unterstützt Sie bei Fragen und Unsicherheiten rund um das Thema Prüfungen. In persönlichen Gesprächen können Sie Ihre Schwierigkeiten und Sorgen anzusprechen. Gemeinsam mit der Beraterin schauen Sie auf Ihre Ziele und Kompetenzen und entwickeln für Sie passende Lösungsmöglichkeiten. Gerne können Sie dafür auch mehrere Gespräche nutzen.
Das Prüfungscoaching bietet Beratung und Coaching bei:
- allen Prüfungsformaten (Klausur, Referat, Thesis, …)
- Fragen zu Lerntechniken
- Schwierigkeiten im Zeitmanagement
- Motivationsschwierigkeiten, z.B. Aufschiebeverhalten
- Umgang mit Prüfungsangst und Lampenfieber
- Unzufriedenheit mit den bisherigen Leistungen
- verwandten Themen
Das Angebot kann von allen Studierenden der THM in Anspruch genommen werden.
Die Termine werden von Dipl.-Psychologin Debora Peine angeboten und können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das InfoCenter vereinbart werden. Die Gespräche finden nach Vereinbarung in Präsenz in Gießen und Friedberg, telefonisch oder über Zoom statt.

Debora Peine
Prüfungscoaching
- Campus Gießen
Raum A10.1.09 - +49 641 309-6313
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Psychologische Beratung
Die Psychologische Beratung kann von allen Studierenden der THM in Anspruch genommen werden. Sie wird von dem Dipl. Psychologen Jeffrey Koller angeboten. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Die Beratungsgespräche finden in Präsenz oder online über BigBlueButton statt.
Terminvereinbarungen sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das InfoCenter der THM möglich.
Themenbereiche:
- Loslösung von zu Hause
- Krisenbewältigung
- Stressbewältigung
- Ängste
- Lern- und Leistungsstörungen
- Prüfungsangst
- Konzentrationsprobleme
- Motivationsprobleme
- Konfliktschwierigkeiten, Vereinsamung
- Mangelndes Selbstwertgefühl
- ...

Jeffrey Koller
Psychologische Beratung
- Campus Gießen
Raum A10.1.09 - +49 641 309 6314
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
In dringenden psychologischen Not-Situationen wenden Sie sich bitte direkt an den ärztlich-psychiatrischen Notdienst des Universitätsklinikums Gießen-Marburg unter Tel. 0641 985-45700 oder 0641 985-60 (Telefonzentrale des Klinikums), an die Notfallaufnahme der Vitos-Klinik in der Licher Str. 106 unter Tel. 0641 403-0 oder für den Standort Friedberg an die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Gesundheitszentrum Wetterau in der Johann-Peter-Schäfer Straße 3 unter Tel: 06031 8940. Erste Hilfe bietet weiterhin die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 116 123 an.
Weitere Anlaufstellen und Unterstützungsangebote finden Sie für Mittelhessen auf den Seiten des Landkreises Gießen, des Wetteraukreises sowie des Lahn-Dill-Kreises.