Was tun, wenn Sie in einem Studiengang an der Technischen Hochschule Mittelhessen studieren und dieser Studiengang ausläuft?
In diesem Fall können Sie einen Wechsel in einen anderen Studiengang innerhalb der THM beantragen. Ein Wechsel in ein höheres Fachsemester oder auch in das 1. Fachsemester ist in der Regel möglich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bewerbungs- bzw. Immatrikulationsfristen.
Bestandene Leistungen aus dem vorherigen Studium können anerkannt werden. Die jeweilige Leistung muss gleichwertig sein. Eine Anrechnung wird von dem zuständigen Fachbereich vorgenommen. Den jeweiligen Ansprechpartner in den einzelnen Fachbereichen erfragen Sie bitte im zuständigen Dekanat. Zur Anerkennung müssen die Studierenden alle erforderlichen Unterlagen im Fachbereich vorlegen. Soweit wie möglich werden die Leistungen mit Note übernommen und später dann in die Gesamtnotenberechnung mit einbezogen.
Bewerbung für ein höheres Fachsemester
Informationen zu dem Bewerbungsverfahren für ein höheres Fachsemester finden Sie hier.
Bewerbung für einen NC-Studiengang (1. Fachsemester)
Informationen zum Bewerbungsverfahren für einen NC-Studiengang für das 1. Fachsemester finden Sie hier.
Immatrikulationen für einen zulassungsfreien Studiengang (1. Fachsemester)
Nähere Informationen zur Immatrikulation in einen zulassungsfreien Studiengang finden Sie hier.
Auslaufende bzw. eingestellte Studiengänge
Der Einstieg in ein höheres Fachsemester und somit auch ein Studienabschluss ist für folgende Studiengänge noch bis zu dem jeweils genannten Semester möglich:
Campus Gießen | Bewerbung möglich bis; | Abschluss möglich bis: |
---|---|---|
Elektrische Energietechnik für regenerative Energiesysteme (Bachelor) | WS 2023/2024 | 31.03.2024 |
KrankenhausPlanungTechnik (Bachelor) | WS 2022/2023 | 31.03.2025 |
Nachrichtentechnik und Computernetze (Bachelor) | WS 2023/2024 | 30.09.2025 |
Technische Informatik (Bachelor) | WS 2023/2024 | 30.09.2025 |