Architektur

  • StudienmodellBachelor
    Abschluss
  • StudienbeginnWinter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit6 Semester
  • ZulassungsmodusNumerus Clausus (NC)
  • StudienortGießen
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Unsere Lebenswelt ist wesentlich von Architektur geprägt – wir leben in und mit ihr, sie prägt urbane Lebensräume, sie nimmt Einfluss auf die Umwelt. Für die Gestaltung von Bauwerken vereinen Architekt*innen Kunst, Technik und Wissenschaft; sie verbinden kreatives Design mit handfestem Ingenieurwesen. Möchten Sie nachhaltige Architektur schaffen? Sind Sie kreativ, mögen Kunst und Design, haben räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis? Dann sind Sie hier richtig.

Praxisorientierung und kreative Entfaltung stehen in diesem Bachelorstudiengang Architektur im Mittelpunkt. Hier lernen Sie, Ihre kreativen Entwürfe mit technischen und ökologischen Anforderungen zu vereinen. Dafür eignen Sie sich die Grundlagen in Entwurf, Konstruktion, Baukonstruktion und Baustoffkunde an. Auch Baugeschichte, Städtebau und CAD-Anwendungen stehen auf dem Lehrplan. Projektarbeiten,  Exkursionen und die Möglichkeit, an realen Bauprojekten mitzuwirken, garantieren Ihnen eine praxisnahe Ausbildung

Inhalte auf einen Blick:

 

Diagramm Architektur

 

Studium

 

Berufsaussichten

 

Bewerbung und Immatrikulation