Bachelor
AbschlussWintersemester
7 Semester
Zulassungsfrei
Gießen
Semesterbeitrag
Hochschulinformationstage
am 27. und 28. Januar 2021
Lernen Sie die Hochschule online kennen!
Als Absolventin bzw. Absolvent des Bachelorstudiums der biomedizinischen Technik sind Sie Vermittler/-in zwischen Medizin und Technik. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und die Anwendung medizinischer Geräte und Anlagen in ganz unterschiedlichen Bereichen: Zum Beispiel in der Radiologie, der Ultraschalldiagnostik und der Beatmung.
Dafür benötigen Sie ein ausgeprägtes mathematisches Verständnis und analytische Fähigkeiten. Wenn Sie an Mathematik und Physik schon in der Schule Spaß hatten, und Sie eine Affinität für Technik sowie Interesse an Medizin besitzen, haben Sie die Chance, diese Interessen in der biomedizinischen Technik miteinander zu verbinden.
Inhalte auf einen Blick:
STUDIUM
SCHWERPUNKTE
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Akkreditierung | Akkreditiert durch AQAS Köln |
Studienform | Vollzeitstudium |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
Studienort, Standort | Gießen |
Kosten | Semesterbeitrag |
Aufbauender Masterstudiengang | Biomedizinische Technik (M.Sc.) Medizinische Physik (M.Sc.) |