Master
AbschlussWinter- und Sommersemester
4 Semester
Besondere Bedingungen
Gießen
Semesterbeitrag
Der Masterstudiengang Digitale Medizin fokussiert sich auf die Themenfelder, die für eine Digitalisierung im Gesundheitswesen notwendig sind. Er baut auf einem abgeschlossenem Bachelor- oder Diplomstudium im Gesundheitsbereich auf. Der Master-Grad befähigt anschließend zur wissenschaftlichen Forschung und zur Übernahme von Strategie- und Führungsaufgaben im Bereich der digitalen Medizin. Der Studiengang ist in drei Schwerpunkte gegliedert: Medical Data Science, Angewandte Medizinische Wissenschaften, Regulatory Affairs Management.
Der technische Fortschritt und die Digitalisierung von Kommunikation, Abläufen und Prozessen macht auch vor der Medizin nicht Halt. Eine immer größer werdende Menge von Daten und ihre Vernetzung bieten ungeahnte neue Möglichkeiten für Diagnostik, Therapie und Prävention. Wir wollen diese neuen Möglichkeiten zum Wohle der Patienten zusammen mit Mediziner*innen und anderen Akteur*innen im Gesundheitswesen mitgestalten. Hierfür bilden unser bundesweit einzigartiges Lehrkrankenhaus (BDH) in Braunfels und unsere Anwendungslabore in der hochmodernen Simulationsklinik des Fachbereichs Gesundheit in Gießen eine sehr gute Basis.