Hebammenwissenschaft

  • StudienmodellBachelor
    Abschluss
    Dual
  • StudienbeginnWintersemester
  • Regelstudienzeit7 Semester
  • ZulassungsmodusZulassungsfrei
  • StudienortGießen
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Hebammen unterstützen durch ihr Fachwissen Frauen in der Schwangerschaft, bis hin zur Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Familienwerdung. Sie arbeiten dabei in kleineren und größeren Teams als auch eigenverantwortlich.

Ein 2020 in Kraft getretenes Bundesgesetz hat die Hebammenausbildung in Deutschland reformiert und die Akademisierung des Qualifizierungswegs zum Standard erhoben. Hebammen sollen fortan im Rahmen von Studiengängen ausgebildet werden, die dual angelegt sind.

Der in Vollzeit konzipierte duale Studiengang Hebammenwissenschaft wurde gemeinsam von dem Fachbereich Gesundheit der Technischen Hochschule Mittelhessen, dem Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie, als verantwortliche Praxiseinrichtung, dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) / Standort Gießen, entwickelt.

Inhalte auf einen Blick:

Diagramm Hebammenwissenschaft

Studium

Berufsaussichten

Bewerbung und Immatrikulation