Bachelor
AbschlussWinter- und Sommersemester
6 Semester
Zulassungsfrei
Gießen
Semesterbeitrag
mission:me
Erlebe, erforsche und entdecke
spielend die THM und
finde den passenden Studiengang für dich.
Informiere und bewirb dich jetzt bis zum 31.01.2023.
Lösungen für anspruchsvolle Problemstellungen erarbeiten, komplexe technische Abläufe verstehen und mit Programmierung die Probleme des Alltags lösen - das alles wird Ihnen im Bachelorstudiengang Informatik beigebracht.
Sie sollten Spaß an der Mathematik und logisches Denkvermögen mitbringen. Wenn Sie außerdem kreativ sind - umso besser. Wenn Sie sich für das Studium der Informatik entscheiden, studieren Sie in einer spannenden Zeit: Ständig gibt es Neues im Bereich der Technik, die Digitalisierung schreitet schnell voran. An diesen Entwicklungen und Neuerungen können Sie aktiv mitwirken!
STUDIUM
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Akkreditierung | Akkreditiert durch ASIIN Düsseldorf |
Studienformen | Vollzeitstudium |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
Studienort, Standort | Gießen |
Kosten | Semesterbeitrag |
Aufbauender Masterstudiengang | Informatik (M.Sc.) |
Immatrikulation
Zulassungsmodus | Der Studiengang ist zulassungsfrei. Das heißt, Sie müssen sich nur innerhalb der jeweiligen Frist einschreiben und die Einschreibungsvoraussetzungen erfüllen, um einen Studienplatz zu erhalten. |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester |
Brückenkurse |
Vor dem Vorlesungsbeginn bietet die THM einwöchige Brückenkurse u.a. in den Fächern "Chemie", "Mathematik", "Physik" sowie "Programmierung" an. Studienanfänger*innen können hier ihr Vorwissen auffrischen und Wissenslücken schließen. |
Immatrikulationszeitraum |
01. Juni bis zum 20. September (Wintersemester) |
Bewerbungszeitraum für internationale Bewerber*innen |
1. Juni bis 15. Juli (Wintersemester) und 1. Dezember bis 15. Januar (Sommersemester) über uni-assist. |
Immatrikulation |