Master
AbschlussWinter- und Sommersemester
4 Semester
Besondere Bedingungen
Gießen
Semesterbeitrag
Der viersemestrige Masterstudiengang Ingenieur-Informatik führt nicht nur den Bachelorstudiengang Ingenieur-Informatik fort, er ist auch auf gute Kompatibilität mit fachverwandten Bachelorstudiengängen ausgelegt.
Sie lernen mit Embedded-Systems, Sensoren und Aktoren souverän umzugehen. Dabei handelt es sich oft um heterogene, vernetzte Systeme aus den Bereichen Industrie 4.0, Internet der Dinge und vielen weiteren, sodass neben breitem Fachwissen auch strategische und planerische Fähigkeiten gefördert werden. Während früher Maschinenbau- und Elektroingenieure ein Produkt entwickelten, besteht heute ein zunehmender Bedarf an Ingenieur-Informatikern um den wachsenden Anteil der Funktionalität technischer Produkte durch Softwarelösungen zu realisieren.
Im thematisch zum Studiengang passenden Institut für Technik und Informatik (ITI) bieten sich vielfältige Entwicklungs- und Forschungstätigkeiten zu interessanten und aktuellen Themen der Ingenieur-Informatik.
STUDIUM
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Akkreditiert bis | 30. September 2021 durch ASIIN Düsseldorf |
Studienformen | Vollzeitstudium, konsekutiv |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch (einzelne Module können auf Englisch angeboten werden) |
Studienort, Standort | Gießen |
Kosten | Semesterbeitrag (wie für Bachelorstudiengänge) |