Ingenieurwesen - Maschinenbau (praxisintegriert dual)

  • StudienmodellBachelor
    Abschluss
    Dual
  • StudienbeginnWintersemester
  • Regelstudienzeit7 Semester
  • ZulassungsmodusBesondere Bedingungen
  • StudienortWetzlar
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Der duale Bachelor-Studiengang Ingenieurwesen - Maschinenbau befähigt die Studierenden, ingenieurwissenschaftliche Methoden für die Lösung vielfältiger Aufgabenstellungen im Maschinenbau anzuwenden und diese umzusetzen, um so technische Systeme in ihrem jeweiligen Fachgebiet zu planen, zu entwickeln und zu produzieren.

Der Studiengang baut auf einem breit gefächerten Spektrum von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern auf und verbindet diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Formgebung, Hygiene Design und Kälte- und Klimatechnik. In den ersten drei Semestern überwiegen die klassischen Grundlagenmodule des Maschinenbaus wie z. B. Mathematik, Physik / Chemie, Mechanik, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Konstruktion und Thermodynamik. Die höheren Semester sind gekennzeichnet durch ein vertiefendes anwendungsorientiertes Lehrangebot in der jeweiligen Fachrichtung.

Studium

Fachrichtungen

Berufsaussichten

Bewerbung und Immatrikulation