Maschinenbau (Gießen)

  • StudienmodellBachelor
    Abschluss
  • StudienbeginnWinter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit7 Semester
  • ZulassungsmodusZulassungsfrei
  • StudienortGießen
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Die industriellen Prozesse von Produktentstehung und Fertigung von Produkten verändern sich umfassend durch die voranschreitende Digitalisierung. „Industrie 2.0“ ist im Studiengang Maschinenbau am Fachbereich ME kein bloßes „Buzz-Word“, der Studiengang bereitet auf die Arbeitswelt von morgen vor.

Neben konventioneller Technik lernen Studierende außerdem, in einer zunehmend stärker automatisierten Industrieumgebung zu bestehen. Wir bereiten unsere Absolvent*innen darauf vor, in vernetzen Umgebungen zu arbeiten und sich für zukünftige Herausforderungen selbständig weiterzuentwickeln.

 Aufbauend auf  den naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen und spezialisieren sich Studierende auf einen von drei modernen Schwerpunkten, Allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeugsystemtechnik oder Mess- und Automatisierungstechnik. Jeder der Schwerpunkte konzentriert sich auf unterschiedliche Aspekte der modernen Industriewelt.

Inhalte auf einen Blick:

Diagramme Maschinenbau Gießen

STUDIUM

SCHWERPUNKTE

BERUFSAUSSICHTEN

BEWERBUNG UND IMMATRIKULATION