Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management

  • StudienmodellMaster
    Abschluss
  • StudienbeginnWinter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit4 Semester
  • ZulassungsmodusBesondere Bedingungen
  • StudienortFriedberg
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Im viersemestrigen Masterstudiengang Business Mathematics (M.Sc.) werden die mathematischen Grundlagen, neuen Methoden und aktuellen Verfahren in den drei Vertiefungsrichtungen Finanzmathematik, Versicherungsmathematik und Statistik/Operations Research/Data Science vermittelt. Hierzu gehören:

  • die Gestaltung, Bewertung und Risikomessung von Finanz-, Kapitalanlage- und Versicherungsprodukten (nach der Finanzkrise),
  • das Risiko- und Qualitätsmanagement (insbesondere im Kontext quantitativer Anforderungen nach u.a. IFRS, Basel III/IV, Solvency II, UCITS/AIFM),
  • die Planung, Steuerung, Simulation und Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung der aus großen Datenmengen (Big Data) mittels mathematisch-statistischer Methoden gewonnenen Informationen (Data Science) sowie
  • die wissenschaftliche Arbeit in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (in Einzelfällen auch eine Vorbereitung auf ein Promotionsstudium).

STUDIUM

BERUFSAUSSICHTEN

BEWERBUNG UND IMMATRIKULATION