Medizinische Physik

  • StudienmodellMaster
    Abschluss
  • StudienbeginnWinter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit3 Semester
  • ZulassungsmodusBesondere Bedingungen
  • StudienortGießen
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Der Masterstudiengang Medizinische Physik bietet Ihnen die einzigartige Chance, moderne Physik mit direkter klinischer Anwendung zu verbinden. Sie vertiefen Ihr physikalisches Fachwissen und setzen es gezielt in der medizinischen Diagnostik und Therapie ein.

Unser Curriculum wird durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Klinikpartnern lebendig, die authentische Fragestellungen aus dem Klinikalltag direkt ins Studium bringen.

Er qualifiziert Sie für eine der gefragtesten Schlüsselrollen im modernen Gesundheitswesen: die Tätigkeit als zertifizierter Medizinphysik-Experte (MPE). Neben dem Masterabschluss erwerben Sie fünf amtlich anerkannte Strahlenschutz-Zertifikate – essenzielle Bausteine für die spätere Berufszulassung nach zwei Jahren klinischer Praxis. Das bedeutet für Sie: weniger Hürden, schnellerer Einstieg, klarer Weg in eine sinnstiftende klinische Karriere. Ob im Krankenhaus, in der Forschung oder in der Medizintechnik – dieser Studiengang positioniert Sie an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Patientenversorgung.

 

Studium

 

Berufsaussichten

 

Studienvarianten

 

Bewerbung und Immatrikulation