Master
AbschlussWinter- und Sommersemester
3 Semester
Besondere Bedingungen
Gießen
Semesterbeitrag
Die Medizinische Physik ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Medizin, Physik und Ingenieurwissenschaften und ist ein noch relativ junges, stark interdisziplinär geprägtes Teilgebiet der Angewandten Physik. Die medizinische Physik beschäftigt sich mit physikalischen Methoden, die in Form von diagnostischen und therapeutischen Verfahren in Kliniken eingesetzt werden. Grundlagenwissen der Medizin und ein fundiertes Wissen der Physik sollten Sie mitbringen.
STUDIUM
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Akkreditierung | Akkreditiert durch AQAS Köln |
Studienformen | Vollzeitstudium, konsekutiv |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch und Englisch |
Studienort, Standort | Gießen |
Hinweis | Der Studiengang eröffnet den Zugang zum höheren Dienst. Der Studiengang ist forschungsorientiert und berechtigt zur Promotion. Im Rahmen des Studiums werden die für die Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz notwendigen Strahlenschutzkurse absolviert. |
Kosten | Semesterbeitrag (wie für Bachelorstudiengänge) |