Bachelor
AbschlussWintersemester
7 Semester
Zulassungsfrei
Gießen, Friedberg
Semesterbeitrag
Der Bachelor-Studiengang Medizinische Physik und Strahlenschutz soll in erster Linie ein breites Grundlagen- und Methodenwissen im Bereich der angewandten Physik vermitteln. Die Absolvent*innen werden darauf vorbereitet, sich rasch und flexibel in die verschiedenartigen Problemstellungen der Medizinischen Physik und des Strahlenschutzes einzuarbeiten. Kombiniert werden diese physikalischen Kompetenzen im Studiengang mit dem notwendigen medizinischen Grundlagenwissen.
Inhalte auf einen Blick:
STUDIUM
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Akkreditierung | Akkreditiert durch ASIIN Düsseldorf |
Studienform | Vollzeitstudium |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
Studienort, Standort | Friedberg und Gießen |
Hinweis | Die Lehrveranstaltungen des Grundstudiums werden am Campus Friedberg durchgeführt. Das Hauptstudium findet am Campus Gießen statt. |
Kosten | Semesterbeitrag |
Aufbauender Masterstudiengang | Medizinische Physik (M.Sc.) |