Master
Abschluss
DualSommersemester
3 Semester
Besondere Bedingungen
Wetzlar
Semesterbeitrag
Der Master-Studiengang Prozessmanagement vermittelt theoretisches Wissen und praktische Kompetenzen über interne und externe Unternehmensprozesse. Dieses Know-how ist insbesondere für mittelständische Unternehmen von Bedeutung, die Innovationen generieren und auf diese Weise wachsen wollen. Erfolgreiche Prozessmanager*innen verstehen es, die komplexe Arbeitsweise im Unternehmen zu verbessern, die Wertschöpfungskette zu optimieren und effiziente Geschäftskonzepte zu erarbeiten. StudiumPlus bietet den Master-Studiengang Prozessmanagement in folgenden Fachrichtungen an: Steuerung von Geschäftsprozessen und Technische Prozesse.
STUDIUM
FACHRICHTUNGEN
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Akkreditierung | Akkreditiert durch ZEvA Hannover |
Studienform | Duales Studium, Vollzeit |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
Studienort, Standort | Wetzlar Frankenberg/Eder |
Kosten | Semesterbeitrag (wie für Bachelorstudiengänge) |
Bewerbung
Zulassungsmodus | Der Studiengang ist zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren). Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an StudiumPlus. |
Voraussetzungen | Ein berufsqualifizierter akademischer Abschluss mit wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung (Universität, Fachhochschule, HAW oder Bachelor einer Berufsakademie). Die jeweiligen Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Studiengang. Ein Studienvertrag mit einem Unternehmen oder einer Institution, das bereits dem CCD angehört oder ein neues Unternehmen, das Sie für StudiumPlus und das CCD gewinnen können. Weitere Zugangsvoraussetzungen |
Studienbeginn | Sommersemester |
Bewerbungszeitraum | Eine Bewerbung ist bis zum 28. Februar möglich. |
Studienplatz finden | Weg 1: Sie bewerben sich bei einem unserer Partnerunternehmen. Eine Übersicht der angebotenen Studienplätze unserer Partnerunternehmen. >> Freie Studienplätze << Weg 2: Sie bewerben sich bei einem neuen Unternehmen. Nehmen Sie selbst Kontakt zu einem Unternehmen auf, das bisher noch kein Partner von StudiumPlus ist. Gerne überzeugen wir dann das Unternehmen mit Ihnen gemeinsam von unserem Konzept. Nach der Zusage des Unternehmens schreiben Sie sich an der THM ein. |