Master
AbschlussWinter- und Sommersemester
3 Semester
Besondere Bedingungen
Gießen
Semesterbeitrag
Lassen sich Umweltschäden im Vorfeld vermeiden? Was kann man aus dem Analyseergebnis einer Wasserprobe folgern? Wie hoch ist die Schadstoffbelastung durch eine bestimmte Anlage? Bei uns lernen Sie, eigenverantwortlich auf diese Fragen Antworten zu finden.
Als Umweltingenieur*in kennen Sie Möglichkeiten und Verfahren, Menschen vor physikalischen oder chemischen Schadwirkungen und die Umwelt vor zum Beispiel Schadstoffbelastungen zu schützen. Dieser Gefährdung von Mensch und Natur vorzubeugen oder sie zu reduzieren, ist Ihre Aufgabe.
STUDIUM
BERUFSAUSSICHTEN
Formalia
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Akkreditierung | Akkreditiert durch AQAS Köln |
Studienformen | Vollzeitstudium, konsekutiv |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
Studienort, Standort | Gießen |
Hinweis | Das Studium eröffnet den Zugang zum höheren Dienst. Die Möglichkeit zur Promotion ist, bei entsprechenden Voraussetzungen, an Partneruniversitäten gegeben. |
Kosten | Semesterbeitrag (wie für Bachelorstudiengänge) |