Auch im Jahr 2024 sind Studierende und Mitarbeitende der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) sportlich erfolgreich gewesen. In Leichtathletikwettkämpfen, beim Schnellschach, im Ju-Jutsu und Karate sowie im Bogenschießen konnten sie sich deutschlandweit bei den Hochschulmeisterschaften ganz vorn platzieren. Für ihre herausragenden Leistungen erhielten sie während des THM-Balls die Sportler-Ehrung.
Anfang November errang Jonathan Metz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Ju-Jutsu bei den Professionals über 94 Kilogramm den vierten Platz. Im Karate konnte sich Emre Aslan den dritten Rang im Wettbewerb „Kumite Einzel M Allkat“ sichern und damit für die Europäischen Hochschulmeisterschaften qualifizieren.
Im September setzte sich Hagen Poetsch bei den Adh Open Schnellschach (dem Wettbewerb des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes) gegen alle anderen Teilnehmenden durch und wurde Erster. Den sechsten Platz erreichte THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems und erhielt auch dafür eine Auszeichnung während des THM-Balls.
Bei den DHM im Bogenschießen erreichte Pascal Schmidt den zweiten Rang im „Compound Mixed“-Wettbewerb mit 142 Ringen. Acht THM-Leichtathleten waren im Januar und im Mai bei den DHM-Wettbewerben in der Halle und im Stadion erfolgreich. Im 60 Meter-Sprint konnte Lars Hieronymi mit sieben Sekunden den fünften Platz für sich entscheiden, bei den 200 Metern der Männer erlief er sich Platz drei in der Halle. Mit der 4-1-1-2-Staffel erlief sich Hieronymi mit Lukas Abele, Jonathan Seidel und Manuel Christof im Hallenwettbewerb den ersten Platz. Im Mai ging Hieronymi im Stadion bei den 100 Metern der Männer an den Start und schaffte es auf Rang drei. Mit der 4x100 Meter-Staffel erliefen er, Kieron Ludwig, Philip Stahl und Jonathan Seidel sich den zweiten Platz. Tobias Schuster wurde über die 5000 Meter der Männer dritter.
Beim Stabhochsprung in der Halle im Januar platzierte sich Max Lehl auf Rang drei mit einer Höhe von 4,85 Meter. Beim Weitsprung kam Lennart Genz im Mai auf Rang fünf mit 6,56 Meter.
©Text&Bild: THM Pressestelle