395 Athletinnen und Athleten von 104 Universitäten, Hochschulen und anderen Studieneinrichtungen kämpften am Samstag im Einzel um den Titel „Deutschen Hochschul-Meister*in“ und am Sonntag in dem mittlerweile international üblichen Mixed-Team-Wettbewerb.
Die THM und die JLU Gießen reisten gemeinsam als WG Gießen mit 10 Wettkämpfer*innen nach Potsdam.
- 52kg: Melissa Kraft und Tuba Barlasakli (THM)
- 57kg: Svenja Becker
- 63kg: Aline Burket, Leonie Schweitzer
- 73kg: Timo Heinz (THM)
- 81kg: Stefan Lücker
- 90kg: Nick Mattern, Yannick Kern
+ 100kg: Nikolay Orlov
Am Samstag ging es um den Titel „Deutschen Hochschul-Meister*in“.
Die THM´lerin Tuba Barlasakli startete bei ihrer ersten DHM in der Kategorie bis 52 kg. Leider unterlag sie gleich in der ersten Runde der routinierten Studentin Hanna Olsson von der Uni Lüneburg und somit endet ihr erster DHM Start bereits frühzeitig.
Timo Heinz von der THM startete in der teilnehmerstärksten Gewichtsklasse bis 73 kg. Seine erste Begegnung konnte er gegen Philipp Forstmann von der TU Braunschweig für sich entscheiden. Leider schied er dann in der zweiten Runde gegen Noel Appel von der Uni Bochum aus.
Am zweiten Tag der DHM fanden die Mixed-Team-Wettbewerbe statt.
Das Team der WG Gießen zeigte hier in zwei starken Begegnungen welches Potential in ihnen steckt. Sowohl in den Begegnungen gegen die TU Dresden als auch gegen den Gastgeber der Uni Potsdam ging es nach einem Unentschieden in einen Golde-Score-Entscheidungskampf, der leider unglücklich für die WG Gießen ausging. Somit schied das Team nach Punktebewertung aus.
Für Timo Heinz und Stefan Lücker waren es die letzten DHM. Sie blicken auf eine schöne Zeit zurück und bedanken sich für die schöne Zeit und die großartige Trainingsgruppe am AHS.
Die Judokas danken der Uni Potsdam für die spitzenmäßige Organisation, die super Stimmung und die schöne Judozeit.