Der Hochschulsport veranstaltete Ende April gemeinsam mit dem International Office die erste THM-Mini-Olympiade.
In dem Rahmen traten 40 Studierende in fünf verschiedenen Disziplinen in 8er-Teams an, um sich besser kennenzulernen, aktiv zu sein sowie mit- und gegeneinander zu spielen.
Als Teamnamen wurden fünf Partneruniversitäten der THM durch das International Office vergeben. So kam es, dass unter anderem ein Team für die spanische Universidad de Jaén antrat und gegen das Team der International Balkan University aus Nord Mazedonien spielte. Für Hochschulen aus Frankreich, der Schweiz und Estland spielten weitere Teams.
Die teilnehmenden Studierenden mussten in den verschiedenen vorher festgelegten Disziplinen aus einem Din A4 Blatt in Teamarbeit einen Papierflieger für einen Weitwurf erstellen, ein Transportkonstrukt für ein Teammitglied aus Seilen bauen, gemeinsam möglichst schnell durch Reifen hindurch klettern, über Matten und mit Luftballons heil ans Ziel gelangen. Ganz nach dem Motto: "Höher, schneller, weiter!".
Am Ende erhielten alle Teilnehmenden eine Medaille in Form eines Mini-Fitness Studios und einen THM-Schlüsselanhänger. Dem Siegerteam "International Balkan University of North Macedonia" wurde schließlich der THM-Mini-Olympiade-Pokal überreicht.
Alles in allem war es ein gelungenes Event bei dem neben Teamarbeit auch viel kommuniziert wurde. Die Spielregeln wurden in den international bunt durchmischten Teams geklärt und am Ende waren sich alle Organisatoren und Teilnehmer einig, die Mini-Olympiade muss wiederholt werden.
Vielen Dank an alle für die Teilnahme und das engagierte Mitwirken!
©Bild: Hochschulsport