Webweiser 2.0 im Kloster Eberbach im Rheingau

Webweiser 2.0 im Kloster Eberbach im RheingauEs muss nicht unbedingt zum wiederholten Male bewiesen werden, dass das Internet mehr ist als die bunte Bildschirm-Welt des Fernsehens, es bedarf oft keiner multimedialen Überinszenierung. Doch muss man im Zeitalter der Aufmerksamkeit bisweilen illustre Veranstaltungsorte wählen, um die Popularität der virtuellen Welten zu erhöhen.

Dass hoher Informationsbedarf und lebhaftes Interesse an den Möglichkeiten des elektronischen Geschäftsverkehrs bestehen, zeigte der zum zweiten Mal von BIEG Hessen (Frankfurt), EC-M (Gießen) und hessischen IHKs veranstaltete Webweiser. Am 25. September diskutierten ca. 300 Vertreter mittelständischer Unternehmen in der eindrucksvollen Atmosphäre des Klosters Eberbach im Rheingau Chancen und Risiken des technologischen Umbruchs für ihre Unternehmen. 18 Workshops boten den ganzen Tag über ein breites Themen-Spektrum rund um den elektronischen Geschäftsverkehr und dessen Nutzung zum Vorteil kleiner und mittlerer Unternehmen. Nach Begrüßung und Eröffnung ging es um den Einsatz innovativer Marketinginstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen.