Branchenreport Neue Werkstoffe - Keramik

Der Keramik-Report wurde vom Transferzentrum Mittelhessen nach den Vorbildern der bereits erfolgreich publizierten Polymer-, Medizintechnik- und Biotechnologiereports erstellt.
Das Team um Projektleiterin Dr. Bärbel Grieb stellte 260 Profile von Arbeitsgruppen an Hochschulen und hochschulnahen Instituten sowie wirtschaftsnahen Einrichtungen und Unternehmen, mit deren Anwendungsmöglichkeiten und Tätigkeitsbereichen, vor.
Durch den zukunftsgerichteten Verbund von Wirtschaft und Wissenschaft wird ein Kontakt geschaffen, durch den die Möglichkeit gegeben wird, innovative Impulse, z.B. aus den Hochschulen, zeitnah, in ökonomisch verwertbare Produkte, umzusetzen. Neben der verbesserten Kommunikation zwischen Wissenschaft und Herstellern, gibt der neue Report interessierten Unternehmern und Forschern die Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme mit anderen Firmen, Forschungseinrichtungen und Verbänden.
Der Keramik-Report wurde vom Transferzentrum Mittelhessen, nach den Vorbildern der bereits erfolgreich publizierten Polymer-, Medizintechnik- und Biotechnologiereports, erstellt. In intensiven Gesprächen wurden Unternehmensschwerpunkte, Verfahrensweisen sowie Zielrichtungen der Industrie benannt. Auf wissenschaftlicher Seite wurde neben den Forschungs- und Entwicklungsbereichen auch die Dienstleistungen erfaßt.