Ambient Assisted Living (AAL) in Mittelhessen

Mit dem Pilotprojekt AAL-Mittelhessen soll eine breite Basis an regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten für das Thema AAL sensibilisiert und zukünftige Konzepte gefiltert beziehungsweise initiiert werden.
Die Bedarfsanalyse, Literaturrecherche und Auswertung vorliegender Forschungsergebnisse wird neben der systematischen Erhebung bereits vorhandener technologischer Bausteine und Anwendungen Grundlage und wesentlicher Beitrag zur weiteren Erforschung von AAL-Technologien und deren effektivem Einsatz im ländlichen Raum leisten. Insbesondere durch die Bedarfsanalyse wird eine Abbildung realistischer Szenarien ermöglicht, die die weitere Entwicklung und passgenaue Implementierung von AAL-Technologien in den ländlichen Raum am Beispiel der älteren Bevölkerung Mittelhessens und deren häuslicher Umsetzung erst ermöglicht.