Ausgehend von Anregungen und Beschlüssen der Mittelhessenrunde, einem Diskussionsforum von Entscheidungsträgern der Region, wurde das Transferzentrum Mittelhessen 1991 gegründet. Gefördert wird das TZM durch die Hochschulen, Städte, Landkreise und IHK´n Mittelhessens.
Innovative Ansätze brauchen eine Atmosphäre, wie sie vorzugsweise an den Hochschulstandorten gegeben sind. Den Innovationen setzten räumliche Nähe, Kontakte und Gespräche voraus. Technologie-, Forschungs- und Gründerzentren brauchen Partner in unmittelbarer Nachbarschaft. Deshalb ist insbesondere auch der Zugang zum Absolventen- und Studentenpotenzial der Hochschulen eine notwendige Voraussetzung.
Das TZM versucht in Mittelhessen, Transparenz herzustellen und Kontakte aufzubauen und zu vermitteln. Wir wissen zwar um die Mängel unserer Einrichtungen, die Unvollkommenheit des hessischen Transfersystems und die Unzulänglichkeit unserer Finanzquellen. Das hindert uns aber nicht daran, an die Zukunft zu glauben.