Projekte

projekteDas Transferzentrum Mittelhessen hat seit seiner Gründung in zahlreichen Projekten einen an der Praxis ausgerichteten Transfer zwischen den Hochschulen und der regionalen Wirtschaft aufgebaut.

Hier und unter Historie erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten laufenden sowie abgeschlossenen Projekte des TZM.


OpTIK

Optimierung des Technologietransfers und der notwendigen Innovationsprozesse und Kernkompetenzen in Mittelhessen

Mit der beantragten Maßnahme soll der Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft speziell in den nachfolgend genannten Bereichen intensiviert werden, um das in Mittelhessen vorhandene wirtschaftliche und wissenschaftliche Potenzial zu bündeln, Synergieeffekte zu bewirken, Strukturen zu optimieren und so Kooperationen langfristig zu sichern.

Weiterlesen: OpTIK

Branchenreports online

Mit dem Projekt Branchenreports online werden die seit 1997 erhobenen Firmendaten aus den Bereichen Medizintechnik und Neue Werkstoffe (Keramik und Polymere) online im Internet weitergeführt.

Die bestehenden Reports wurden im Rahmen des ec-net-Projektes Unternehmenskooperationen um die Branchen Automobilzulieferer, Optik und Verpackungsmaschinen erweitert.

Weiterlesen: Branchenreports online

Das EC-M

In der Trägerschaft des Transferzentrum Mittelhessen arbeitete das Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen seit 1998 bis Oktober 2012 erfolgreich daran, die Entwicklung des Elektronischen Geschäftsverkehrs von Unternehmen in Mittelhessen zu fördern.

Dabei unterstützte das EC-M gezielt kleine und mittelständische Unternehmen in der Region bei der Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.

Weiterlesen: Das EC-M

AAL - Ambient Assisted Living

Der demografische Wandel und die durch ihn hervorgerufenen Wanderungsbewegungen führen insbesondere in ländlich geprägten Regionen wie Mittelhessen zu einer deutlichen Ausdünnung der Bevölkerung bei gleichzeitiger Zunahme des relativen Anteils der Alten.

Alle Studien zur Bevölkerungsentwicklung zeigen, dass in Mittelhessen ein großer Teil der für die Zukunft zu erwartenden Veränderungen bereits heute stattgefunden haben.

Weiterlesen: AAL - Ambient Assisted Living