Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir dem Datenschutz besonders verpflichtet. Daher erheben wir Ihre Daten hier nur im technisch und inhaltlich notwendigen Umfang. Wir werden Ihre Daten auch nie an Dritte weitergeben.
Welche Daten werden erfasst und gespeichert?
- Unser Webserver (z.Z. der Apache) erfasst zunächst standardmäßig Ihre IP-Adresse, die Uhrzeit des Zugriffs, die URL, aus der unsere Seite aufgerufen wurde, die Versionsnummer Ihres Browser und Ihres Betriebsystem. Ab und zu schau' ich da rein, um z.B. zu sehen, ob wir noch die richtigen Browserversionen unterstützen. Eine Zuordnung zu konkreten Personen ist mit diesen Daten (für mich) nicht möglich (Aber: grundsätzlich kann man, mit entsprechendem richterlichen Beschluss den Besitzer einer IP-Adresse ermitteln).
- Wenn Sie sich einloggen, wird ein Benutzer-Account in unserem System angelegt bzw. aktualisiert. Dazu wird eine gesicherte Verbindung zum LDAP-Server aufgebaut von dem Ihre "öffentlichen" Daten - Namen und Email-Adresse - bezogen werden, Ihr FH-Passwort wird dabei nicht gespeichert. Zusätzlich speichert unser Joomla-System den Zeitpunkt Ihrer Registrierung und des letzten Einloggens.
Diese Daten dienen zur Verwaltung Ihres Benutzer-Accounts in unserem System. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Sie über Ihre EMail-Adresse zu kontaktieren (was wir, wenn überhaupt, nur sehr sparsam einsetzen werden). - Beim Speichern Ihrer Stundenplanung erfassen wir Ihre Plandaten zusammen mit Ihrer Benutzernummer. Wir werten Ihre Daten statistisch aus und behalten uns vor, Sie auch individuell zu kontaktieren. Sie müssen den Dienst nicht nutzen und können Ihre Stundenplandaten jederzeit durch Speichern eines "leeren" Stundenplans löschen
- Sobald Sie eingeloggt sind und die Lernplattform betreten, werden Sie auch in eStudy angemeldet (Single SignOn). Dazu wird Ihre FH-Benutzerkennung an eStudy gesendet. eStudy selbst hat eine (wie ich meine, sehr bewusste) eigene Policy zum Datenschutz.
Sie können Ihren Benutzer-Account jederzeit löschen lassen (z.B. per email an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Auskunftsrecht
Selbstverständlich können Sie jederzeit erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie vorliegen. Dazu kontaktieren Sie bitte ebenfalls den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.