Forschungsergebnisse:
Die Ergebnisse von Studien zum Stand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen (2018), zum Stand der Digitalisierung von Geschäftsmodellen  (2020), und zum Vergleich der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen in Japan und Deutschland (2023) sind kostenfrei unter der Publikationsreihe THM-Hochschulschriften in der Bibiliothek der THM digital abrufbar.


Publikationen

KEMMNER, A; SAMES, G.: Disposition 4.0 für die Fabrik 4.0, In: Productivity 23 (2018)

SAMES, G.: AWF-Modell; Industrie 4.0 – In 4 Schritten zur Handlungsstrategie
https://www.industry-of-things.de/industrie-40-in-4-schritten-zur-handlungsstrategie-a-674773/ (10.1.2018)

SAMES, G; SCHÄFER, M.: Industrie 4.0: Typologie der Unternehmen im Mittelstand, Band 2 THM Schriftenreihe; http://digdok.bib.thm.de/volltexte/2018/5206/
2/2018

SAMES, G.: Die kaufmännische Perspektive der Digitalisierung
https://www.industry-of-things.de/die-kaufmaennische-perspektive-der-digitalisierung-a-723630/ (Abrufdatum 15.6.18)

SAMES, G.; SCHÄFER, M.: Umsetzungskonzepte für Industrie 4.0 im Mittelstand, Band 6 THM Schriftenreihe; http://digdok.bib.thm.de/volltexte/2018/5229/
6/2018

SAMES, G.; DIENER, A.: Stand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu Industrie 4.0
im Mittelstand – Ergebnisse einer Umfrage bei Unternehmen; Band 9 THM Schriftenreihe
http://digdok.bib.thm.de/volltexte/2018/5281/
12/2018

SAMES, G.: Alarm: Digitalisierungsgrad von Geschäftsprozessen im Mittelstand bedenklich  https://www.industry-of-things.de/alarm-digitalisierungsgrad-von-geschaeftsprozessen-im-mittelstand-bedenklich-a-784286/ 12/2018

SAMES, G.: Der Mittelstand muss raus aus dem Dornröschenschlaf, In: Markt und Technik 31/2019, S31-32

SAMES, G.: IT-Reifegradmodell für Fabriken. IT-Legacy-Strukturen für Industrie 4.0 harmonisieren, In: ZWF Jahrgang 114 (2019) 7-8, S. 2-4

SAMES, G.; ÜBERALL, C.: Trends der Digitalisierung in der Fertigung; In: Jahrbuch 2020; Digitale Transformation, Markt und Mittelstand, Nov. 2019

SAMES, G.; ARMBRÜSTER, T.: Die Verlierer der Digitalisierung?; In: Industry-of-Things-Magazin, https://www.industry-of-things.de/die-verlierer-der-digitalisierung-a-902516/ (13.2.2020)

SAMES, G.: Die Digitalisierung fordert den Mittelstand, In: gmbhchef, März/April 2020, S. 14-15

SAMES, G.; LAPA, J.: Stand der Digitalisierung von Geschäftsmodellen zu Industrie 4.0 im Mittelstand - Ergebnisse einer Umffrage bei Unternehmen; THM Hochschulschriften Band 13,  http://digdok.bib.thm.de/volltexte/2020/5357/pdf/THM_Hochschulschriften_13_Endfassung.pdf 6/2020

SAMES, G.: Tradierte Geschäftsmodelle - Corona zeigt die Gefahr für den Mittelstand, In: Markt & Technik 31/2020, S. 31-32

SAMES, G.: Reifegradmodell zur Digitalisierung und Industrie 4.0; THM Hochschulsschriftenreihe Band 18, http://digdok.bib.thm.de/volltexte/2021/5393/ 2/2021

SAMES, G.: Das Reifegradmodell zur Digitalisierung und Industrie 4.0 - Ein Instrument für die digitale Standortbestimmung, In: Maschinenbau 2021, 1 (2), S. 8-11

SAMES, G.: Zögerliche Digitalisierung der Geschäftsmodelle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie, In: VDI-Berichte Nr. 2392 Automation 2021, S. 611-620

SAMES, G.: Überblick über die IT-Sicherheit im Unternehmen - Eine Systematik zur Einordnung anhand eines Reifegradmodells, In: Industrie 4.0 Management 5/2021, S. 61-63

SAMES, G.: Digitalisierung – Eine Systematik zur Einordnung wichtiger Aspekte der Organisation und der Auswirkungen auf die Mitarbeiter, In: ERP-Management 18 (2022) 1, S.15-18

 SAMES, G.: Die Qualifikationsverteilung im Unternehmen wird sichtbar
Gefahr für Mitarbeiter mit mittlerer Qualifikation durch die Digitalisierung
In: Industrie 4.0 Management 38 (2022) 2, S. 58-62

SAMES, G.: ERP-Systeme im Mittelpunkt digitaler Geschäftsprozesse
In: ERP Information 1 (2022) Oktober, S.21-25

SAMES, G; ESCHMANN, S.: Auf zu digitalen Welten. Leitfaden zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle für produzierende Unternehmen
Hrsg: Hessen Trade & Invest GmbH; Wiesbaden (2022)

SAMES, G; Maibach, T.: Nur im Schneckentempo geht die Digitalisierung in Unternehmen voran, In: Industry-of-Things Magazin, 8.2.23

SAMES, G; Maibach, T.: Vergleich der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und   Geschäftsmodellen in Japan und Deutschland; THM Hochschulschriftenreihe Band 26 (2023)


Konferenzbeiträge

Teilnahme als Experte am Fachgespräch zu „Industrie 4.0“ auf Einladung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung
Deutschen Bundestag, Berlin, 2.12.2015.

It is financially viable: Economical aspects fo Industrie 4.0
Hannover Messe 2018, Stand von Amazon Web Services
Hannover, 26.4.2018

The influence of digitalization and Industry 4.0 on business administration and the CFO
Expert Talks- welcome to the dialogue at the Siemens Financial Services booth
Hannover Messe 2018, Stand von Siemens
Hannover, 26.4.2018

Industrie 4.0 – wie rechnet sich das? Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsberechnung aus der Smart Electronic Factory
Internet of Things Konferenz, 25.10.2018, München

Mittelstand: Sind wir schon bei Geschäftsprozessen 4.0? Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung DLG-Forum Industrie 4.0 in der Lebensmittelproduktion, 4.6.19, Hannover

Mittelstand im Dornröschenschlaf - Was Sie tun müssen, um die digitale Transformation nicht zu verpennen; DILK-Deutscher IT-Leiter Kongress, 2.9.2020, Hamburg

Der Mittelstand verharrt in Tradition - Chancen durch Digitalisierung der Geschäftsmodell noch weitgehend ungenutzt; Smart Process Manufacturing Kongress 2020, 28.10.2020, Würzburg (Digitalkonferenz)

Zögerliche Digitalisierung der Geschäftsmodelle -Ergebnisse einer repräsentativen Studie; VDI-Kongress Automation 2021, 29-30-6.2021 (Digitalkonferenz)