(Ausgewählte Publikationen)

  • Gen Z in der Krise, in: Die neue Hochschule, 2/2025, S. 6-9, https://doi.org/10.5281/zenodo.14936200 (Erstautorin, mit S. Wannow). 

  • KI-Anwendungen und in schriftlichen Prüfungen und Eigenständigkeitserklärung, Hinweise, Erläuterungen und Links, 24.10.2024 – 3. Auflage, Hrsg: Der Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), Wiesenstr. 14, 35390 Gießen; go.thm.de/ki  (mit T. Dick).

  • Empfehlung zur Kenntlichmachung KI-generierter Inhalte in schriftlichen Prüfungen, 24.10.2024 – 3. Auflage, Hrsg: Der Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), Wiesenstr. 14, 35390 Gießen; go.thm.de/ki  (mit A. Thiel; B. Model; B.; T. Dick; U. Bringezu).

  • Zulässigkeit und Kenntlichmachung von KI in schriftlichen Prüfungen, in: Die neue Hochschule, 4/2024, S. 30-31, https://doi.org/10.5281/zenodo.11562270  (Erstautorin, mit T. Dick).

  • How  to Say Sorry on Social Media: A Framework for Effective Corporate Apologies, Marketing Review St. Gallen, ISSN 1865-7516,  Vol. 41, 1/2024, S. 22-31 (Erstautorin, mit S. Wannow). 

  • Success factors of German meal kit providers from the customer's perspective compared to the USA - A study based on an artificial intelligence (AI)-using text analysis tool and a quantitative survey, 2023, THM Hochschulschriften Nr. 27, DOI: 10.25716/thm-253 (Erstautorin, mit R. Jäger).

  • Werden Massenmedien zu Medienmassen?, Interview mit D. Latinovic in der Zeitschrift MTP-Mehrwert, 4/2011; www.mtp-mehrwert.de/2011/04/10/interview-mit-prof-dr-juliane-staubach-zum-thema-„werden-massenmedien-zu-medienmassen“/. (letzter Abruf: 1.2.2022).

  • Beitrag über Marketingcontrolling, in: Zeitschrift für Controlling, 22. Jg., 6/2010, S. 311-313.

  • IAS 38 und das Controlling von Forschung und Entwicklung – Eine empirische Untersuchung, in: PiR - Praxis der internationalen Rechnungslegung, 11/2009, S. 324-333 (Erstautorin, mit A. Bramann).

  • Beitrag über Kommunikationscontrolling, in: Zeitschrift für Controlling, 21. Jg., 11/2009, S. 635-636.

  • Investorenbindung als Ziel des Finanzmarketings – Eine Analyse des Verhaltens privater Investoren von DAX-Unternehmen, Bamberg 2004 (Veröffentlichte Dissertation an der HSG - Hochschule St. Gallen).