Vertiefen Sie Ihr anwendungsbezogenes Studium auf internationalem Parkett mit einem Praktikum bei einem ausländischen Unternehmen, einer internationalen Organisation oder einer Hochschule / Forschungseinrichtung.
Mit einem Praktikum im Ausland lernen Sie das Leben vor Ort noch authentischer kennen und Sie sammeln wertvolle Erfahrung in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams und verbessern Ihr Verhandlungsgeschick mit internationalen Partnern.
Anstelle der Praxisphase in Deutschland können Sie Ihr Praktikum im Ausland absolvieren. Es gelten die gleichen Voraussetzung wie für das Inlandspraktikum.
Bei der Suche nach einem Auslandspraktikum schauen Sie auf jeden Fall auch in den Moodlekurs Career Services des Fachbereichs Wirtschaft rein, hier werden regelmäßig Stellen im Ausland ausgeschrieben. Alternativ gibt es auch einige Agenturen, die Auslandspraktika vermitteln, z.B. ESPA, Kopra und Study and Globe. Aber auch der DAAD bietet einige Programme an, für Wirtschaftsstudierende ist am ehesten das Carlo Schmid Programm geeignet.
Zur finanziellen Unterstützung der durch den Auslandsaufenthalt anfallenden Mehrkosten können Sie Auslandsbafög beantragen und/oder sich für ein Stipendium bewerben, z.B. Erasmus+, PROMOS oder HAW.International.