Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lebenshaltungs- und Studienkosten im Ausland zu finanzieren. Neben der Möglichkeit Auslands-BAföG zu beantragen oder einen Studienkredit aufzunehmen, empfehlen wir Ihnen, sich auch über die verschiedenen Stipendienprogramme zu informieren. Gerne berät Sie auch die Auslandskoordinatorin Heike Siebert zu diesem Thema.
Zu den gängigsten Stipendien gehören PROMOS und HAW.International. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: Programme und Fördermöglichkeiten.