Der Fachbereich Wirtschaft hat Partnerhochschulen in Europa, Amerika und Australien. Es handelt sich primär um Austauschplätze ohne Studiengebühren, an einige Hochschulen sind Studiengebühren zu zahlen, die sich aber oftmals mittels Auslandsbafög und/oder Stipendien teilweise oder vollständig finanzieren lassen.
Die Bewerbung für einen Platz an einer unserer Partnerhochschulen läuft immer zentral über das Bewerbungsportal SoleMove.
Hier können Sie sich eine Übersicht Partnerhochschulen Outgoings runterladen, die Verlinkungen zum Modulangebot unserer Partnerhochschulen finden Sie im Download Bereich.
Die Übersicht der zuständigen Professoren (Länderbeauftragte) finden Sie in diesem Dokument Länderbeauftragte nach Ländern.
Europäische Hochschulpartnerschaften
Hochschulpartnerschaften Weltweit
Land | Hochschule | Anzahl Plätze |
---|---|---|
Australien | Victoria University, Melbourne | unlimitiert Selbstzahlerplätze |
Canada | BCIT, Vancouver | ca. 5-6 Selbstzahlerplätze |
Chile | Universidad Central de Chile, Santiago | 1-2 Austauschplätze |
USA | Arkansas Tech University, Russellville | 1-2 Austauschplätze |
Vietnam | Vietnamese-German University | 1-2 Austauschplätze |
Weitere THM-weite Hochschulpartnerschaften in Australien (Queensland) und in den USA (Massachusetts und Wisconsin) finden Sie auf der Internetseite Hessische Landespartnerschaften.