Summerschools und BIP

Summer bzw. Winter Schools sind Kurzzeitprogramme während der vorlesungsfreien Zeit. Sie besuchen in 1-4 Wochen Blockseminare an einer ausländischen Hochschule. Diese Kurzzeitprogramme sind kostengünstige Alternativen, um Sprachkenntnisse aufzufrischen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Neben der Vermittlung von fachlichen Inhalten wird ein umfangreiches Rahmenprogramm wie beispielsweise Sprachkurse, Exkursionen oder gemeinsame Veranstaltungen angeboten. Summer Schools sind ideal, wenn man sich intensiv mit einem fachlichen Thema beschäftigen, Sprachkenntnisse und interkulturelle Fähigkeiten verbessern oder einfach Menschen aus verschiedenen anderen Ländern kennenlernen möchte. Diese Möglichkeiten gibt es teilweise auch virtuell/online.

Ein relativ neues Format der Kurzzeitmobilitäten sind die Bended Intensive Programmes (BIP). Hierbei kooperieren immer mehrere Partnerhochschulen und bieten einen Mix aus Onlinelehre und kurzer (i.d.R. eine Woche) Mobilität an eine der beteiligten Hochschulen an. Weitere Informationen dazu und aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf den Seiten des International Office.

Über diese Links erhalten Sie noch mehr Informationen zu Summer Schools und anderen Möglichkeiten für Kurzzeitaufenthalte.