9. BayDay
Controlling, Finance, Accounting, Taxes & Auditing:
Ausgewählte Beispiele der Unternehmenssteuerung
im Bayer-Konzern
Dienstag, 06. Mai 2014, Leverkusen
Der Schwerpunkt Controlling bietet interessierten Studierenden im Schwerpunkt Controlling des Bachelor-Programms sowie im Master-Programm Unternehmensführung die Möglichkeit, an dem jährlich stattfindenden BayDay Controlling, Finance, Accounting, Taxes & Auditing teilzunehmen.
Ziel des BayDays ist es, interessierten Studierenden Einblicke in die genannten Bereiche der sogenannten FACT-Community (Finance, Accounting, Controlling, Taxes, Auditing) im Bayer-Konzern zu bieten. Darüber hinaus informieren Vertreter der Bereiche als auch des Bereichs Human Resources über Möglichkeiten des Berufseinstiegs bei Bayer. Im Jahr 2013 erzielten 113.200 Mitarbeiter des Konzerns einen Umsatz von über 40 Mrd. €.
Programm
9:45 - 10:00 | Begrüßung |
Dr. Rainer Schwarz, Corporate Controlling Leitung | |
Dr. Wolfgang Adrian, Community Management | |
Raum Leverkusen | |
10:00 - 11:00 | „Bayer: Science For A Better Life”: |
Rundgang durch die Themenräumedes BayKomm | |
11:00 - 12:30 | „Finanzielle Steuerung in Zeiten fundamentaler Unsicherheit am Beispiel des |
Teilkonzerns Bayer MaterialScience (BMS)“ | |
Dr. Axel Steiger-Bagel, Finanzvorstand Bayer MaterialScience | |
Raum Leverkusen | |
12:30 - 14:00 | Mittagspause und Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen |
Controlling, Finance, Accounting, Taxes, Auditing, Human Resources | |
Foyer des BayKomm | |
14:00 - 15:30 | „Managementprinzipien für Verwaltungsfunktionen im Bayer Konzern“ |
Dr. Rainer Schwarz, Corporate Controlling Leitung | |
Raum Leverkusen | |
15:30 - 16:30 | „Einstiegsmöglichkeiten in der FACT Community |
des Bayer Konzerns“ | |
Dr. Wolfgang Adrian, Community Management | |
Raum Leverkusen |
Die Controlling-Professoren Stefanie Hanrath, Leiterin des Schwerpunktes Controlling, und Joachim Sandt organisieren und begleiten die Exkursion. Zur Vorbereitung ist für die Teilnehmer eine Informationsveranstaltung zum Bayer-Konzern geplant (Termin und Raum werden noch bekannt gegeben). Dort werden auch die An- und Rückreise geplant (Abfahrt 07:15 Uhr, Rückkehr gegen 18:30).
Für die THM Business School besteht nur ein begrenztes Teilnehmerkontingent, daher ist der Teilnehmerkreis auf Bachelor-Studierende im Schwerpunkt Controlling sowie im Master-Programm Unternehmensführung begrenzt. Anmeldung bis Dienstag, 22. April 2014, 12:00 Uhr per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit persönlichen Angaben (Name, Vorname, Studiengang, Semester). First come, first served.
Die Exkursion ist ein Angebot der THM Business School, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.