6. Praktikertag "Accounting Profession meets Campus"
Am Samstag, den 17. Juni 2023, fand nach einer mehr als dreijährigen, corona-bedingten Pause wieder der Praktikertag "Accounting Profession meets Campus" statt. Die Organisation erfolgte in diesem Jahr auf dem Gelände der Hochschule Darmstadt durch Prof. Dr. Christopher Almeling und sein Team. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Netzwerk der Professorinnen und Professoren für Wirtschaftsprüfung an sieben Hochschulen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern mit dem Ziel, Berufspraxis und Studierende zusammen und in Dialog zu bringen.
Auch 24 Studierende der THM Business School mit den Schwerpunktinteressen Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung und Steuern hatten so die Gelegenheit, sich bei mehr als 20 Unternehmen und Organisationen aus dem Bereich der Rechnungslegung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung (darunter u.a. die "Big-Four" - Gesellschaften) an Messeständen über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Parallel hierzu fanden zahlreiche Workshops und Fachvorträge für die Studierenden statt. Sowohl die Workshops und Fachvorträge als auch die Messestände haben sehr zum Austausch eingeladen. So kamen Studierende und Unternehmen schnell ins Gespräch zu fachlichen Themen aber auch zum Thema Berufseinstieg.
Es wurde deutlich, dass innerhalb der Branche der Wirtschaftsprüfung für alle etwas dabei war: von den großen Big-Four Gesellschaften mit spezialisierterem Angebot über Gesellschaften mit sehr internationalem Fokus (und bspw. Angeboten für Auslandspraktika), Unternehmen mit starkem regionalen Bezug sowie Unternehmen, die bestimmte Branchen prüfen (Sozialwirtschaft, Immobilienwirtschaft, öffentliche Institutionen). Für unsere Studierenden bot sich damit die in dieser Form einmalige Gelegenheit, umfassende Brancheninformationen zu erhalten und gezielt Kontakte mit den Unternehmen und Organisationen zu knüpfen. Eine Podiumsdiskussion mit erfahrenen Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüferinnen rundete den Tag ab.
Insgesamt können die Vertreter und rd. 250 Studierenden der sieben Hochschulen aus Aschaffenburg, Koblenz, Mainz, Frankfurt am Main, Darmstadt, Wiesbaden und eben Gießen auf eine sehr gelungene und gewinnbringende Veranstaltung zurückblicken. Diese wird voraussichtlich erst wieder in 2025 stattfinden.
Prof. Dr. Katharina Dillkötter
Prof. Dr. Frank Althoff
Fotos: Hochschule Darmstadt