Sozialer Roboter Furhat des Fachbereichs Wirtschaft begeistert bei KI-Tour in Wetzlar

Im Rahmen der hessenweiten Tour „KI macht Zukunft – Hessen spricht über künstliche Intelligenz“ präsentierte sich der soziale Roboter Furhat einem breiten Publikum in Wetzlar. Begleitet wurde die Veranstaltung von Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus sowie dem bekannten Moderator Willi Weitzel, der mit Charme und Neugier durch das Programm führte.

Furhat, ein interaktiver Roboter mit menschlichem Antlitz, beeindruckte durch seine Fähigkeit, in natürlicher Sprache mit Besucherinnen und Besuchern zu kommunizieren. Der Auftritt wurde fachlich betreut von Lukas und Jürgen Köhlinger vom Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen.

Am Fachbereich Wirtschaft der THM wird Furhat im Rahmen mehrerer Projekte gezielt weiterentwickelt, insbesondere für den Einsatz im Kundenservice bei Behörden und Banken. Dabei steht die Integration moderner Sprachmodelle im Fokus, um die Kommunikation mit Bürgerinnen und Kunden noch natürlicher, effizienter und barriereärmer zu gestalten.

Der Einsatz von Furhat zeigte anschaulich, wie KI-Technologien im Alltag eingesetzt werden können.

Wer Furhat verpasst hat, bekommt schon bald eine neue Gelegenheit: Der soziale Roboter wird auch beim diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel sein Können unter Beweis stellen.

 

Foto: Michael Agel