• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Allgemeines: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Start
  • Studium
    • Allgemeines
      • Termine und Pläne
      • Online Stundenplan
      • Prüfungen
      • Thesis und Studienabschluss
      • Aktivitäten
    • Unsere Studiengänge
      • Betriebswirtschaft (B.Sc.)
      • Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
      • Digital Business (M.Sc.)
      • Digital and International Marketing (M.Sc.)
      • Personalmanagement (M.Sc.)
      • Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
      • MBA
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Verkehrslösungen für komplexe Umbauszenarien auf der Grundlage Intelligenter Datenauswertung
      • Digitalisierungsvergleich Deutschland - Japan
      • Digital Manufacturing Research Initiative mit Fokus auf Japan
      • Europäische Fiskal- und Geldpolitik
      • Europäische Wirtschaftspolitik in einer sich verändernden Welt
    • Forschungsberichte
      • Übersicht
    • Publikationen
      • Prof. Dr. Frank Althoff
      • Prof. Dr. Julian Conrads
      • Prof. Dr. Katharina Dillkötter
      • Prof. Dr. Christoph Gallus
      • Prof. Dr. Markus Gerhard
      • Prof. Dr. Matthias Groß
      • Prof. Dr. Anke Haag
      • Prof. Dr. Stephanie Hanrath
      • Prof. Dr. Gero Holthoff
      • Prof. Dr. iur. Tilo Keil
      • Prof. Dr.-Ing. Sven Keller
      • Prof. Dr. Simon Kiesel
      • Prof. Dr. Jens Klose
      • Prof. Dr. Isabell Lenz
      • Prof. Dr. Christian Leyh
      • Prof. Dr. Benjamin Löhr
      • Prof. Dr. Gerrit Sames
      • Prof. Dr. Juliane Staubach
      • Prof. Dr. Oliver Voß
      • Prof. Dr. Stefanie Wannow
      • Prof. Dr. Carsten Zack
      • Doktoranden
    • Innovationen
      • Innovationen und Förderungen
  • Fachbereich
    • Fachbereich Wirtschaft
      • Team
      • Dekanat
      • Lehrbeauftragte
      • Doktoranden
      • Ehemalige Doktoranden
      • Absolventenfeier
      • Social Media
      • Raumbuchung
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Fachschaft
      • Übersicht
      • Aufgaben
      • Mach mit!
      • Das Team
    • Förderkreis
      • Förderkreis
      • Fachbereichszeitung
      • Termine Förderkreis
      • Praxisforum
      • Firmenmesse
    • Unsere Teams
      • Sekretariat
      • SP Controlling
      • SP Digital Business
      • SP Finanzdienstleistungen
      • SP Internationales Management
      • SP Marketing
      • SP Mittelstand & Entrepreneurship
      • SP Personalmanagement
      • SP Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
      • Betriebswirtschaft (B.Sc.)
      • Betriebswirtschaft-Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
      • Digital Business (M.Sc)
      • Digital and International Marketing (M.Sc)
      • Personalmanagement (M.Sc.)
      • Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
      • MBA
      • FAQ Webseite
  • International
    • Outgoing
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Summerschools und BIP
    • Incoming
      • Study at the THM Business School
      • Exchange students
      • Internship in Germany
      • Degree courses
    • Aktuelles
    • Downloads
    • Kontakt
      • Test
  • Studium >
  • Prüfungen

Prüfungen

 

Prüfungsanmeldung

Prüfungsanmeldung

Prüfungsanmeldung

Jeweils ab Anfang Mai/November sind Prüfungsanmeldungen im E-Campus möglich.

Die Anmeldefrist wird jedes Semester hier und per E-Mail (Infodienst) bekannt gegeben.

Anmeldezeitraum für den Fachbereich Wirtschaft im SoSe 25:

01.05.25 - 22.06.25

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für jede Prüfung - gleich welcher Art - innerhalb der Frist anmelden müssen!

Abmeldung / Attest

Abmeldung / Attest

Abmelden von Prüfungen / Einreichung Attest

Bis eine Woche vor dem Prüfungstermin ist eine Abmeldung über den E-Campus ohne Angabe von Gründen möglich.

Ist der Prüfungstermin in weniger als einer Woche, ist für eine Abmeldung das Ärztliche Attest - Hochschuleinheitlicher Vordruck innerhalb von 3 Werktagen per Email an das Sekretariat zu übermitteln (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Das Original ist noch 1 Jahr aufzubewahren und ggf. auf Anforderung vorzulegen.

 

Klausurinformationen

Klausurinformationen

Weitere wichtige Klausurinformationen

Die Klausurpläne finden Sie hier.

 Es gelten die Klausurstandards.

Besonderheiten bei Scannerklausuren

Bitte beachten Sie, dass es immer noch zu Änderungen kommen kann.   

 

Jokereinsatz im Bachelorstudium

Jokereinsatz im Bachelorstudium

Auf der Homepage des Prüfungsamtes der THM finden Sie alle wichtigen Infos zu den Änderungen der Allgemeinen Bestimmungen und zum Jokereinsatz, die ab WiSe 19/20 in Kraft getreten sind.

Sollten Sie betroffen sein, erhalten Sie zu gegebener Zeit (in der Regel zu Beginn des kommenden Semesters) ein Schreiben vom Bachelor-Sekretariat. In diesem Schreiben wird die weitere Vorgehensweise erklärt. Erst nach Erhalt dieses Briefes können/müssen Sie den Joker beantragen.

Hier finden Sie die Liste der Erst-, Zweit- und Drittprüfer

Bachelor Betriebswirtschaft - Prüfer_StandWiSe24-25

Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement - PrüferListeNaMa WiSe24-25

Allgemeines

  • Termine und Pläne
  • Online Stundenplan
  • Prüfungen
  • Thesis und Studienabschluss
  • Aktivitäten

Kontakt

Bachelor Sekretariat
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 - 2703
C50.1.24b
Master Sekretariat
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 - 2700
C50.1.03

Downloads

PrüferListeNaMa WiSe24-25
Prüfer_StandWiSe24-25
Besonderheiten bei Scannerklausuren
Ärztliches Attest-Hochschuleinheitlicher Vordruck
Klausurstandards

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Fachbereich Wirtschaft | THM Business School

Besucheradresse

Haus C50
Eichgärtenallee 6
D - 35394 Gießen
Telefon: +49 (641) 309 2700 - Fax: +49 (641) 309 2906

Social

facebook instagram facebook youtube

thm.de
|
Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum