Liebe Erstsemester im WiSe 23/24...
Die Einführungsveranstaltungen für das WiSe 23/24 starten bereits vor offiziellem Vorlesungsbeginn
Das müssen Sie vor Studienbeginn tun:
- Ihre Chipkarte haben Sie per Post erhalten. Der Brief enthält auch Ihr Initialpasswort und Ihre TAN-Liste. Mit Hilfe des Initialpassworts aktivieren Sie Ihr Benutzerkonto an der THM. Um arbeitsfähig zu sein, müssen Sie unbedingt Ihr Benutzerkonto aktivieren. Mit diesem Konto erhalten Sie eine eigene Mailadresse an der THM. Die Anleitung dazu finden Sie auf der STEP-Seite der THM.
- Für die Bereitstellung unserer digitalen Lehr-Inhalte und die Kommunikation mit Ihnen nutzen wir an der THM die Online-Plattform Moodle. Anleitungs-Videos zu Moodle der THM finden Sie auf Youtube unter folgendem Link. Alle Kurse unseres Fachbereichs finden Sie unter folgendem Link. Für den Login benötigen Sie die Zugangsdaten Ihres Benutzerkontos (siehe Schritt 1).
- Eine wichtige Informationsquelle für Ihr Studium ist unser Moodlekurs ***INFODIENST*** . Dies ist ein fachbereichsinterner Moodlekurs mit wichtigen Informationen inkl. Mailverteiler. Hier gehts zum Kurs ***INFODIENST*** in Moodle.
- Sie müssen sich außerdem in den Moodle-Kurs vom 1. Semester "Studienstart WiSe 23/24" einschreiben. Zusätzlich wählen Sie sich in jeden Moodle-Kurs der Module des 1. Semesters ein.
Es ist wichtig, dass Sie aktiv täglich Ihre Hochschul-E-Mails abrufen und prüfen. Dafür steht Ihnen unser Webmail-Portal https://webmail.thm.de zur Verfügung.
Alle allgemeinen Informationen der THM finden Sie auch hier.
Einführungswochen im WiSe 23/24 - Veranstaltungsplan
Veranstaltungskalender für Betriebswirtschaft
Auf dieser Seite finden Sie den Ablaufplan für die Einführungsveranstaltungen im Oktober. Klicken Sie auf die jeweilige Woche im Plan, um die Veranstaltungen zu sehen, die in dieser Woche stattfinden. Zusätzlich können Sie sich den Plan auch als PDF herunterladen unter diesem Link:Einführungsstundenplan WiSe 23/24 (Stand 26.09.23)
Legende der Farben und Symbole:
Rot | Veranstaltung " Ersti-Kick-Off". Die offizielle Begrüßung für Sie als Ersti. |
Dunkelblau | Auftaktveranstaltung Ihres Fachbereichs. Wichtige Infos direkt aus und für Ihren Studiengang. Unbedingtt teilnehmen! |
Hellblau | Veranstaltungen der Fachbereiche. Wichtige Infos zu Ihrem Studium und Studiengang an der THM. Die Links leiten Sie weiter auf das jeweilige Fachbereichsprogramm. |
Rosa | Veranstaltungen der STEP-Mentor*innen. Helfen Ihnen bei der Orientierung und beim "Ankommen" an der THM. |
Gelb | Veranstaltungen der zentralen Einrichtungen. Viele nützliche Infos und Angebote zu verschiedenen Themen. |
Grün | Sprechstunden. Veranstaltet von verschiedenen Einrichtungen der THM, für Nachfragen und schnelle Auskünfte. |
![]() |
Veranstaltungen, die über die digitale Konferenzplattform zoom stattfinden. |
![]() |
Veranstaltungen, die in Präsenz (vor Ort auf dem Campus der THM) stattfinden. |
Woche 39: Montag, 23.09. bis Freitag, 27.09.
DONNERSTAG, 28.09.

DONNERSTAG, 28.09.
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Welcome Day für internationale Studierende
Woche 40: Montag, 02.40. bis Freitag, 06.10.
MONTAG, 02.10.

MONTAG, 02.10.
10:00 bis 11:30 Uhr
Zentrale Begrüßung
Kongresshalle Gießen

MONTAG, 02.10.
11:30 bis 11:45 Uhr
Begrüßung des Dekanats Fachbereich Wirtschaft
Kongresshalle Gießen

MONTAG, 02.10.
11:45 bis 12:00 Uhr
Begrüßung Fachschaft Wirtschaft
Kongresshalle Gießen

MONTAG, 02.10.
12:00 bis 12:15 Uhr
Mentoring am Fachbereich Wirtschaft
Kongresshalle Gießen

MONTAG, 02.10.
anschließend
1. Mentoring-Treffen mit Campus-Rundgang

MONTAG, 02.10.
anschließend
Campusrallye der Fachschaft Wirtschaft

MONTAG, 02.10.
anschließend
Siegerehrung + Abendessen
DIENSTAG, 03.10.
DIENSTAG, 03.10.
Feiertag
MITTWOCH, 04.10.

MITTWOCH, 04.10.
10:00 bis 11:30 Uhr
Einführung in die Webdienste und Moodle
Gebäude A20 Raum 1.36

MITTWOCH, 04.10.
11:45 bis 12:45 Uhr
Einführung Stundenplan + Prüfungsordnung
Gebäude A20 Raum 1.36

MITTWOCH, 04.10.
ab 13:30 Uhr
2. Mentoring-Treffen

MITTWOCH, 04.10.
ab 15:00 Uhr
"Stadt-Rallye"
AStA
Parkplatz C-Campus

MITTWOCH, 04.10.
ab 17:30 Uhr
Warm-up und Nachtleben Gießen
Gebäude C14
DONNERSTAG, 05.10.

DONNERSTAG, 05.10.
Gruppeneinwahl Moodle
10:00 Uhr Übung BWL
ab 10:20 Uhr Englisch
ab 10:40 Uhr Coaching BWL
ab 11:00 Uhr Mathe

DONNERSTAG, 05.10.
ab 18:00 Uhr
Get together 1.0
Fachschaft Wirtschaft
Gebäude C14 Raum 1.17

DONNERSTAG, 05.10.
ab 19:30 Uhr
Bachelor of Ludistreet
Fachschaft Wirtschaft
Vor Gebäude C14
FREITAG, 06.10.

FREITAG, 06.10.
10:00 bis 16:00 Uhr
Unternehmens-Simulation
Gebäude C14 Raum 1.17

FREITAG, 06.10.
ab 19:00 Uhr
Get together 2.0
Fachschaft Wirtschaft
Gebäude C14 Raum 1.17

FREITAG, 06.10.
ab 22:00 Uhr
Ulenspiegel
Seltersweg 55
Letzte Aktualisierung: 26.09.2023
Brückenkurse
Sind Sie fit in Mathe und Buchführung?
Falls Sie in dem einen oder anderen Fach noch Hilfe benötigen oder Kenntnisse auffrischen wollen, werden folgende Brückenkurse angeboten:
- Buchführung
Der Kurs findet am 14. Oktober und 21. Oktober 2023 statt. Bitte entnehmen Sie alle Informationen folgendem Moodle-Kurs.
- Mathematik
Infos zu allen Brückenkursen der THM finden Sie hier.
Mentoring
Zur Unterstützung für den Start ins Studium stehen Ihnen studentische Mentor*innen zur Seite.
Die Mentoringbeauftragte Frau Baumann stellt Ihnen das Mentoringprogramm des Fachbereichs am 2. Oktober vor.
Lageplan + Liniennetzpläne
Die THM ist mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Aufgrund der schlechten Parkplatzsituation ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlenswert.
Hier finden Sie einen Liniennetzplan Stadt Gießen sowie einen Liniennetzplan Überland. Zur Orientierung am Campus in Gießen finden Sie hier alle Gebäude der THM im Lageplan.
Weitere Informationen
Viele weitere Informationen für den Start des Studiums an der THM sind hier zusammengefasst.
Sollten noch Fragen offen sein, steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung.
Und nun wünschen wir einen gelungenen Start in das Semester und in Ihr Studium.