Digital and International Marketing (M.Sc.) (de)

WILLKOMMEN ZUM MASTER DIGITAL AND INTERNATIONAL MARKETING!

Sie suchen ein Marketing-Studium, das die Megatrends Digitalisierung und Globalisierung verknüpft? Dann ist der Master Digital and International Marketing genau das Richtige für Sie!

Social Media, Smartphones und neue Technologien haben unser Informations-, Kommunikations- und letztendlich Konsumverhalten dramatisch verändert. Durch die Globalisierung stehen Unternehmen heute zudem in einem dynamischen internationalen Wettbewerb.

Wie Sie diesen Trends und Herausforderungen mit modernen Marketingansätzen und den richtigen Instrumenten begegnen können, erfahren Sie in unserem Marketing-Master.

Abbonieren Sie unseren Newsletter, um keine Infos zum Bewerbungsprozess und Studienstart zu verpassen:

Kontakt für Fragen und Beratung:

Rieke Feierabend, T: 0641 309-2707, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.thm.de/w/dima

Um Ihnen einen ersten Überblick über den Master zu geben, haben wir die wichtigsten Infos in einem Video für Sie zusammengefasst:

Sechs gute Gründe für den Master Digital and International Marketing:


  • Anwendungsorientierte Vermittlung digitaler Marketing-Strategien und -Instrumente
  • Studieren auf Englisch und Deutsch
  • Flexibles Studium durch Schwerpunktwahl und digitale Lernelemente
  • Hohe Praxisorientierung durch Projekte und Fallstudien
  • Möglichkeit zum Double Degree mit der Napier University in Edinburgh
  • Studieren in persönlicher Atmosphäre in einer echten Studentenstadt

 

Der Master vermittelt die neusten und relevantesten Informationen in einem Mix aus theoretischen und praktischen Modulen Studente haben top Berufsaussichten durch den Master Digital International Marketing und werden qualifiziert, Führungspositionen als Marketing Manager in internationalen Unternehmen zu übernehmen Zielgruppe und Bewerbung für den Master Digital and International Marketing
Studieninhalte Berufsaussichten Zielgruppe, 
Bewerbung & Gebühren
Studierende können ein Auslandssemester z.B. an einer unserer internationalen Partnerhochschulen oder ein Praktikum im Praxissemester absolvieren Wie schriebe ich eine Master Thesis Master Programm DIMA digital and International Marketing Erfahrungsberichte des Masters in Digital and International Marketing
Auslands- und
Praxissemester
Master-Thesis Erfahrungsberichte
Wichtige Links und Tipps zum Master of Science Digital International Marketing
Wichtige Links

 Der Master vermittelt die neusten und relevantesten Informationen in einem Mix aus theoretischen und praktischen Modulen

Studieninhalte

Im Master Digital and International Marketing lernen Sie, wie Unternehmen ...

  • über passgenauen Content und geeignete Kanäle ihre Zielgruppen am besten erreichen,
  • optimal digitale Technologien und Plattformen nutzen,
  • erfolgreich internationale Märkte bearbeiten,
  • Marketing-, Marktforschungs- und Analyseinstrumente zielorientiert einsetzen und
  • wie sich kulturelle Unterschiede auf effektive Markenführung, Vertrieb und Kommunikation auswirken.

Nach einem ersten gemeinsamen bilingualen Semester, das zentrale Inhalte des internationalen und digitalen Marketing sowie Marktforschung und strategisches Management abdeckt, können Sie im 2. Semester zwischen zwei Schwerpunkten wählen. Dabei werden alle Module im Schwerpunkt International Marketing auf Englisch gelehrt; im Schwerpunkt Digital Marketing überwiegen im 2. Semester deutschsprachige Module.

Im 3. Semester folgt i.d.R. die Master-Thesis. Falls Sie in Ihrem Bachelor nur sechs Semester studiert haben, absolvieren Sie zunächst noch ein Auslandssemester, eine Praxisphase oder Zusatzmodule und schreiben Ihre Thesis dann im 4. Semester. Diese Option haben auch alle anderen Studierenden auf freiwilliger Basis.

Die komplette Modulübersicht finden Sie hier.

Projekt-Partner im Master Studiengang Digital und International Marketing beinhalten Lego, Hornbach, Volksbank Mittelhessen, IKEA, uvm.

Echte Marketing-Projekte mit herausragenden Partnern

In Modulen wie Internationale Marketingforschung oder beispielsweise Social Media/Digital Marketing arbeiten unsere Studierenden an echten Projekten in Kooperation mit großartigen Unternehmen. In der Vergangenheit arbeiteten Studierende erfolgreich an Projekten mit Ikea, Volksbank Mittelhessen, Hornbach, Lego und vielen mehr.

 Studierende haben top Berufsaussichten durch den Master Digital and International Marketing und werden für Führungspositionen im Marketing  qualifiziert

Berufsaussichten

Mit dem Masterabschluss können Sie in unterschiedlichen Funktionen und Branchen Karriere machen. Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig

  • im digitalen Marketing (z.B. als Digital Marketing oder Social Media Manager),
  • im Produkt- und Markenmanagement (z.B. als Brand Manager),
  • im Vertrieb und Business Development (z.B. als Key Account Manager),
  • bei international tätigen Unternehmen (z.B. Cosnova, Ferrero, Fresenius, Samsung),
  • im E-Commerce oder für Online- und Social Media-Unternehmen (z.B., mymuesli, TikTok, Westwing),
  • in Marketing-, Werbe- und Media-Agenturen (z.B. SYZYGY) und
  • für Software- und Technologieanbieter (z.B. SAP).

 Zielgruppe und Bewerbung Master of Science Digital and International Marketing

Zielgruppe, Bewerbung & Gebühren

 Der Master in Digital and International Marketing ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie...

  • eine große Portion Marketingbegeisterung mitbringen,
  • einen ersten Abschluss in BWL oder einem verwandten Studiengang mit BWL-Anteil (mind. 50 Prozent) haben,
  • Ihre - bereits guten - Englischkenntnisse weiter verbessern möchten,
  • sich für den digitalen Wandel und unterschiedliche Kulturen interessieren,
  • Lust auf ein kreatives und gleichzeitig analytisches Studium mit viel Anwendungsbezug sowie
  • Spaß an Projekt- und Teamarbeit – auch in internationalen Teams – haben.

Die Bewerbung für das Wintersemester 23/24 ist vom 1. Juni bis zum 1. September 2023 über den THM E-Campus möglich. Internationale Studierende können sich bereits ab dem 1. April 2023 über Uni-Assist bewerben.

Bitte beachten Sie: Sie können sich bereits vor Ihrem Studienabschluss mit Ihrer Notenübersicht bewerben! Das offizielle Abschlusszeugnis kann bis zum 30. September nachgereicht werden.

Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier. Bei Rückfragen hilft Ihnen Rieke Feierabend gerne weiter.

Für inländische Studierende wie auch für alle Studierende aus dem Ausland erheben wir als staatliche Hochschule lediglich einen Semesterbeitrag. Für das kommende Wintersemester 2023/2024 beträgt der Semesterbeitrag 291,55€. Durch den Semesterbeitrag erhalten Sie außerdem automatisch Ihr Semesterticket - eine Dauer-Fahrkarte für das gesamte Semester für alle Arten öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen. Die Kosten hierfür sind nämlich bereits im Semesterbeitrag enthalten. 

Für ausländische Studierende: Für Sie fällt bei der Bewerbung zusätzlich eine einmalige Bewerbungsgebühr von 75,00€ an. Bitte beachten Sie zudem die Visumsgebühren sowie die für Ihr Visa benötigten Nachweise ausreichender finanzieller Mittel. Grundsätzlich müssen Sie nachweisen können, dass Sie pro Monat mind. 934,00€ zur Verfügung haben (den Nachweis müssen Sie bereits bei Ihrem Visumsantrag erbringen). Für das erste Semester wären das folglich mind. 5.604,00€. 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des THM International Office: https://www.thm.de/site/international.html

Für Fragen zur Bewerbung und den Gebühren für ausländische Studierende steht Ihnen gerne Frau Shila Monasterios zur Verfügung:

Tel: +49 641 3091329

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Unsere Studierende können ein Auslandssemester z.B. an einer unserer intzernationalen Partnerhochschulen oder ein Praktikum im Praxissemester absolvieren

Auslands- und Praxissemester

Die THM Business School ist Mitglied eines Netzwerks von Partneruniversitäten in Europa (z.B. Großbritannien, Dänemark, Frankreich, Spanien) und Übersee (USA, Australien) und wird ihr Bestes tun, Ihnen ein spannendes Auslandsstudium zu ermöglichen.

Unsere Studierenden haben auch die Möglichkeit, einen Doppelabschluss an der THM und der Edinburgh Napier University zu erwerben.

Außerdem besteht eine Vielzahl von Partnerschaften mit Hochschulen in Europa sowie in USA, Kanada, Australien und Chile. Eine komplette Übersicht finden Sie hier.

Mehr über Auslandsaufenthalte während Ihres Studiums erfahren Sie hier. Unsere Auslands-koordinatorin Heike Siebert unterstützt Sie gerne bei Fragen zu den Optionen, Finanzierungs-möglichkeiten, Organisatorischem und weiteren Anliegen.

Anstelle eines Auslandaufenthalts können Sie auch ein mindestens viermonatiges Praktikum im In- oder Ausland machen. Weitere Informationen zu den Formalitäten (z.B. einzureichende Unterlagen und Praktikumsbericht) erhalten Sie von Frau Feierabend.

Wie schreibe ich eine Master Thesis Masterarbeit im Master Digital and International Marketing?

Master-Thesis

In Ihrer Masterarbeit bearbeiten Sie aktuelle und praxisrelevante Marketing- und Vertriebsthemen. Die Thesen enthalten in der Regel einen empirischen Teil und können in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen geschrieben werden. Die hohe Qualität der Thesen zeigt sich auch darin, dass einige Arbeitsergebnisse bereits auf internationalen Konferenzen (Beispiel 1: Markenaktivismus) präsentiert oder in Fachzeitschriften publiziert wurden (Beispiel 2: Influencer Marketing).

Aktuelle Themen (im "alten" MSc. International Marketing) sind z.B.

  • Storytelling in Social Media
  • Marketing im Metaverse
  • Nachhaltiges Konsumentenverhalten
  • Diversity Marketing
  • Chatbots
  • ... und vieles mehr!

Weitere Informationen zu Thesis und Thesis-Seminar finden Sie in Moodle.

Dozierende im Master Digital and Internatioonal Marketing: Herr Professor Jan Freidank, Herr Professor Simon Kiesel, Herr Martin Haupt, Frau Professor Juliane Staubach und Frau Professor Stefanie Wannow

Vorstellung unserer Dozenten

Sie fragen sich, wer die Dozenten des Studiengangs sind und welche Module sie unterrichten? Dann schauen Sie sich gerne die nachfolgenden Videos an und lernen Sie undere Dozenten kennen.

Erfahrungsberichte Master Digital and International Marketing

Erfahrungsberichte

Wichtige Links, Tipps und Tricks zum Master of Science Digital and International Marketing (DIMA)an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen

Wichtige Links