PPM 1

Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

PPM 2

Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

previous arrowprevious arrow
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
next arrownext arrow

Erfolgreiche Basiszertifizierungen im Projektmanagement

PPM Labor führt externe Zertifizierung der GPM durch

Zu Beginn des Wintersemesters 2016/2017 wurde im Labor für Projekt- und Prozessmanagement die Durchführung einer externen Zertifizierung im Projektmanagement (PM) wiederbelebt. Auf der Basis der Lehrveranstaltung zum PM von Prof. Hüsselmann und einem Selbststudium der PM-technischen Kompetenzen der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) konnte sieben Studierende des Fachbereichs WI das GPM Basiszertifikat erwerben.

 

Basiszertikat

Überreichung der Zertifikate an einige der erfolgreichen Absolventen

 

Die GPM ist der mitgliederstärkste deutsche Fachverband für Projektmanagement mit Sitz in Nürnberg. Zentrale Aufgabe der GPM ist die Förderung des Projektmanagements, insbesondere der Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung und Information auf diesem Gebiet. In der 1979 gegründeten Gesellschaft sind mehr als 7.500 Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Hand vereinigt. Die GPM ist die deutsche Vertretung der International Project Management Association (IPMA).

Seit 2009 bietet die Zertifizierungsgesellschaft der GPM das "Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)" an. Dieses setzt auf PM-Kennen und -Wissen, eigene PM-Erfahrung wird nicht vorausgesetzt. Das Zertifikat richtet sich daher nicht zuletzt an Studierende, die an einer in der Wirtschaft allgemein anerkannten formellen Bestätigung ihres PM-Wissens interessiert sind.

Auch im aktuellen Semester wird das PPM Labor wieder die Zertifizierung anbieten. Sie findet voraussichtlich in der Einführungswoche des Sommersemesters 2017 statt. Nähere Informationen sind im PPM Labor erhältlich.