
Die Grundelemente der Lerfabrik
- Die Lernfabrik ist der zentrale Ort, an dem für WI-Studierende das theoretisch Gelernte im Spannungsfeld Mensch - Technik - Wirtschaft und Nachhaltigkeit praktisch erlebbar und erlernbar wird.
- Die Studierenden lernen unternehmerische Tätigkeiten und Fähigkeiten kennen, verstehen und gestalten Betriebsprozesse und erwerben Methoden-, Fach- und Sozialkompetenzen.
- Durch die Simulationslandschaft können die Studierenden den Weg eines Produktes durch die Fabrik miterleben.
- Die Betriebsmittel werden kontinuierlich weiterentwickelt und reichen von der klassischen Produktion bis hin zum Einsatz von digitalen Innovationen und Transformationen. Die Betriebsmittelinfrastruktur ermöglicht ein tiefes Verständinis für unterschiedliche Technologien und Nachhaltigkeit.
Team Lernfabrik
Leitung Lernfabrik:
Team:
- Christian Abt - THINK & Lernfabrik
- Khaled Afghanzada - THINK
- Manuel Barth - Makerspace
- Daniel Jäger - THINK
- Felix Kratz - Makerspace
- Felix Schwehn - Makerspace & StartMiUp
- Markus Schmidt - Makerspace
Raumnummer Lernfabrik: A5.0.14 - A5 1.14e