Gewinner und Rückblicke THM IDEECO 2020
Am 1.11.2020 fand das große Finale statt. Elf kreative Teams haben sich durchgesetzt und sich durch ihre vielversprechenden Ideen, für das Finale des THM IDEECO 2020 qualifiziert. Ausgewählte Gutachter haben die 20 eingereichten Ideenskizzen qualitativ bewertet und den Finalisten, den Weg ins Finale ermöglicht.
Wir haben am Anfang des Jahres 2020 mit einer fantastische Reise begonnen, um den ersten THM Ideencontest, den IDEECO, ins Leben zu rufen.
Im Januar und Februar starteten wir mit zwei wundervollen kreativen Wochenenden, dem SAIL Innovation Sprints. Mit Design Thinking, Prototyping, Speakern und 60 Studierenden aller Fachbereich, wurde in einer tollen Atmosphäre an deren Ideen sowie Business Modellen gebaut, philosophiert und weiter entwickelt und dann kam Corona. Das erste Finale sollte Ende April stattfinden und wurde folgerichtig verschoben. In den Monaten Juli und August fanden weitere digitale Formate wie der Business Model Bootday und ein Pitchtraining mit den Finalisten im Rahmen des SAIL Innovation Sprints statt. An der Stelle bedanken wir uns bei unseren treuen Sponsoren für ihr Vertrauen, die trotz der massiven Einschränkungen durch Corona, an der Unterstützung des IDEECO´s festhielten,
Das Finale fand dann komplett virtuell statt. Mit 127 angemeldeten Besuchern der Onlineveranstaltung, wurden die Finalisten an einem Sonntagabend durch Ihre Ideenvorstellungen begleitet und angefeuert. Prof. Dr. Katja Specht (Vizepräsidenti der THM), Marcus Mietschen (Sparkasse Oberhessen) und Christian Abt (FB WI und SAIL SOLUTIONS) eröffneten das Finale mit Ihren Grußworten bevor die Teams in 4 Minuten ihre Ideen präsentierten. Jan Leister, Co-Founder von RoNikJa GmbH zeigte in seinem Vortrag den Weg von der Idee zur Gründung, bevor die Sieger des ersten THM IDEECOs durch unsere Jury ernannt wurden. Es wurden 5 Preise vergeben, mit einer Gesamtsumme von 5.500 € für die Plätze 1-3, den Nachhatigkeitspreis und den Publikumpreis.
Die Gewinner:
1. Platz - Fisego |
|
2. Platz - ErgoSpace |
|
3. Platz - You Printer |
|
Nachhaltigkeitspreis - Strellets |
|
Publikumspreis - SmartKnowForAll |
|
Die Finalisten:
- GOALS
- SmartKnowForAll
- Tropfnix
- You Printer
- D&D-Systems
- Soul Oasis
- Ergo Space
- Personal RadDet
- FISEGO
- Strellets
- UniShare
Unsere Jury:
- Prof. Dr. Katja Specht (THM Vizepräsidentin)
- Christine Böhmerl (Stadt Friedberg – Leiterin Kultur und Soziales)
- Beate Hammerla (IHK Geschäftsführerin im Ruhestand, Gießen-Friedberg)
- Annekathrin Walter (MK Versuchanlagen)
- Marcus Mietchen (Vertriebsdirector Sparkasse Oberhessen)
- Prof. Holger Rohn (THM FB WI)
- Prof. Dr.-Ing- Udo Fiedler (THM FB WI)
- Prof. Dr. Sven Keller (THM FB W)
- Dr. Achim Bille (THM Leiter FTN)
Sponsoren:
Hauptsponsor: Sparkasse Oberhessen, Kaiserstraße 155, 61169 Friedberg (Hessen), www.sparkasse-oberhessen.de
Co-Sponsoren:
- Party Rent Frankfurt, Eichenberger GmbH, Daimlerstraße 3, 61239 Ober-Mörlen, www.partyrent.com
- OVAG, Hanauer Straße 9-13, 61169 Friedberg, www.ovag-gruppe.de/
- EULER FEINMECHANIK GmbH, Steinstrasse 26, 35641 Schöffengrund, www.euler-feinmechanik.de
- Volksbank Mittelhessen eG, Schiffenberger Weg 110, 35394 Gießen, www.vb-mittelhessen.de
- Philipp Heinz von "Die Aufsteiger", www.dieaufsteiger.de
- IFFIMACO, Institut für Strategien und Marketing, Prof. Thomas Maurer, Kronberg i.Ts.
und natürlich unsere THM insbesondere der Fachbereich Wirtschaftsingeneiurwesen
