• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Fachbereich: Skip to section navigation (Press Enter).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (M.Sc.)
      • Fernstudium
    • Sie starten
      • Studieneinführungsprogramm THM (STEP)
      • Erstsemesterinfos WI
      • Brückenkurse
      • Grundpraktikum
      • IT-Services
    • Sie studieren
      • Aktuelles
      • Termine und Veranstaltungen
      • Anträge / Dokumente
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Semestersprecher
      • Praxisphase
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Abschlussarbeiten / Fallstudien
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Mentoring
      • Studieren im Ausland
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Beauftragte
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Labore
      • CAD-Labor
      • Innovation-Competence-Center
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Life Cycle Management
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
    • Rund um die Lernfabrik
      • WI Lernfabrik
      • MakerSpace Friedberg
      • SAIL SOLUTIONS
      • Ideenschmiede
      • THM IDEECO
  • Forschung
    • Aktuell
      • RessKoRo
      • SekÄqui
      • FS - Prof. Hüsselmann
    • Abgeschlossen
      • OST
      • FS - Prof. Piazolo
    • [WI]-Reports
      • WI-[Reports]
  • International
    • International
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
Start Fachbereich > Rund um die Lernfabrik > THM IDEECO

THM IDEECO

Zukunft gestalten und die großen Herausforderungen von heute und morgen, wie den Klimawandel, den demographischen Wandel, technologische Disruptionen u. a. als Chance zu begreifen. Genau hier setzt der THM IDEECO, der Ideencontest der THM an, um gemeinsam mit Euren verrückten Ideen Grenzen zu überschreiten und damit Probleme zu lösen und den Nährboden von Innovationen zu schaffen.

Um über Zukunft nachzudenken, brauchen wir Euch Studierende, denn IHR SEID die Zukunft und der Puls von morgen. Euch zu finden, an die Oberfläche zu bringen und zu fördern ist der Antrieb für den THM IDEECO.

Rund um den THM IDEECO bieten wir unterschiedliche Plattformen und Events, darunter Ideationen Workshops, Hackathons, Gründungsberatungen, den Iddencontest und die Ideenschmiede, als Community für alle die Zukunft selbst gestalten wollen.

IMG 0508 2
THM IDEECO 2021

THM IDEECO 2021

Es ist soweit, die Planung ist abgeschlossen und wir gehen in die Vorbereitung. Auch dieses Jahr haben wir ein fantastisches Programm gebaut. 

Die IDEECO SUMMITS bereiten euch ideal mit den Ideation, Prototyping und Business Development Weeks (digital) auf das Finale vor.
1. IDEECO SUMMIT - 3. -9. Mai 2021

2. IDEECO SUMMIT - 25. - 30. Mai 2021

3. IDEECO SUMMIT - 21. - 27. Juni 2021

Anmeldung wird ab 1.4.2021 freigeschaltet

Termine zum THM IDEECO:

2. August 2021 - Einsendeschluss der Ideenskizze

13. August 2021 - Open Pitchtrainng

17. August 2021 - Bekanntgabe der Finalisten

27. August 2021 - Pitchtraining

2. September 2021 - Das Finale

Anmeldung wird ab 1.4.2021 freigeschaltet 

THM IDEECO 2021 - Preisgelder und Sponsoren

THM IDEECO 2021 - Preisgelder und Sponsoren

Nachhaltigkeitspreis 2.000 €

Publikumspreis 500 €

1. Platz 3.000 €

2. Platz 2.000 €

3. Platz 1.000 €

Die Sponsoren:

Hauptsponsor: Sparkasse Oberhessen, Kaiserstraße 155, 61169 Friedberg (Hessen), www.sparkasse-oberhessen.de

SO Logo rot weiße Schrift 300 dpi CMYK Druckerzeugnisse opt. Schutzraum

Nachhaltigeitssponsor: MK Versuchsanlagen und Laborbedarf e.K., Stückweg 10, 35325 Mücke - http://www.mk-versucsanlagen.de 

1409 Logo MK

Co-Sponsoring: Party Rent Frankfurt, Eichenberger GmbH, Daimlerstraße 3, 61239 Ober-Mörlen, www.partyrent.com

Gewinner und Rückblicke THM IDEECO 2020

Gewinner und Rückblicke THM IDEECO 2020

Am 1.11.2020 fand das große Finale statt. Elf kreative Teams haben sich durchgesetzt und sich durch ihre vielversprechenden Ideen, für das Finale des THM IDEECO 2020 qualifiziert. Ausgewählte Gutachter haben die 20 eingereichten Ideenskizzen qualitativ bewertet und den Finalisten, den Weg ins Finale ermöglicht.

Wir haben am Anfang des Jahres 2020 mit einer fantastische Reise begonnen, um den ersten THM Ideencontest, den IDEECO, ins Leben zu rufen.

Im Januar und Februar starteten wir mit zwei wundervollen kreativen Wochenenden, dem SAIL Innovation Sprints. Mit Design Thinking, Prototyping, Speakern und 60 Studierenden aller Fachbereich, wurde in einer tollen Atmosphäre an deren Ideen sowie Business Modellen gebaut, philosophiert und weiter entwickelt und dann kam Corona. Das erste Finale sollte Ende April stattfinden und wurde folgerichtig verschoben. In den Monaten Juli und August fanden weitere digitale Formate wie der Business Model Bootday und ein Pitchtraining mit den Finalisten im Rahmen des SAIL Innovation Sprints statt. An der Stelle bedanken wir uns bei unseren treuen Sponsoren für ihr Vertrauen, die trotz der massiven Einschränkungen durch Corona, an der Unterstützung des IDEECO´s festhielten,

Das Finale fand dann komplett virtuell statt. Mit 127 angemeldeten Besuchern der Onlineveranstaltung, wurden die Finalisten an einem Sonntagabend durch Ihre Ideenvorstellungen begleitet und angefeuert. Prof. Dr. Katja Specht (Vizepräsidenti der THM), Marcus Mietschen (Sparkasse Oberhessen) und Christian Abt (FB WI und SAIL SOLUTIONS) eröffneten das Finale mit Ihren Grußworten bevor die Teams in 4 Minuten ihre Ideen präsentierten. Jan Leister, Co-Founder von RoNikJa GmbH zeigte in seinem Vortrag den Weg von der Idee zur Gründung, bevor die Sieger des ersten THM IDEECOs durch unsere Jury ernannt wurden. Es wurden 5 Preise vergeben, mit einer Gesamtsumme von 5.500 € für die Plätze 1-3, den Nachhatigkeitspreis und den Publikumpreis.

Die Gewinner:

1. Platz - Fisego   
2. Platz - ErgoSpace  
3. Platz - You Printer  
Nachhaltigkeitspreis - Strellets  
Publikumspreis - SmartKnowForAll  

Die Finalisten:

  • GOALS
  • SmartKnowForAll
  • Tropfnix
  • You Printer
  • D&D-Systems
  • Soul Oasis
  • Ergo Space
  • Personal RadDet
  • FISEGO
  • Strellets
  • UniShare

Unsere Jury:

  • Prof. Dr. Katja Specht (THM Vizepräsidentin)
  • Christine Böhmerl (Stadt Friedberg – Leiterin Kultur und Soziales)
  • Beate Hammerla (IHK Geschäftsführerin im Ruhestand, Gießen-Friedberg)
  • Annekathrin Walter (MK Versuchanlagen)
  • Marcus Mietchen (Vertriebsdirector Sparkasse Oberhessen)
  • Prof. Holger Rohn (THM FB WI)
  • Prof. Dr.-Ing- Udo Fiedler (THM FB WI)
  • Prof. Dr. Sven Keller (THM FB W)
  • Dr. Achim Bille (THM Leiter FTN)

Sponsoren:

Hauptsponsor: Sparkasse Oberhessen, Kaiserstraße 155, 61169 Friedberg (Hessen), www.sparkasse-oberhessen.de

Co-Sponsoren:

  • Party Rent Frankfurt, Eichenberger GmbH, Daimlerstraße 3, 61239 Ober-Mörlen, www.partyrent.com
  • OVAG, Hanauer Straße 9-13, 61169 Friedberg, www.ovag-gruppe.de/
  • EULER FEINMECHANIK GmbH, Steinstrasse 26, 35641 Schöffengrund, www.euler-feinmechanik.de
  • Volksbank Mittelhessen eG, Schiffenberger Weg 110, 35394 Gießen, www.vb-mittelhessen.de
  • Philipp Heinz von "Die Aufsteiger", www.dieaufsteiger.de
  • IFFIMACO, Institut für Strategien und Marketing, Prof. Thomas Maurer, Kronberg i.Ts. 

und natürlich unsere THM insbesondere der Fachbereich Wirtschaftsingeneiurwesen

Ideeco Journey 2020 17 10 20 web

Fachbereich

  • Organisation
  • Team
  • Labore
  • Rund um die Lernfabrik
    • WI Lernfabrik
    • MakerSpace Friedberg
    • SAIL SOLUTIONS
    • Ideenschmiede
    • THM IDEECO

Team Lernfabrik

Leitung Lernfabrik:

  • Prof. Dr.-Ing. Udo Fiedler
  • Prof. Dipl.-Ing. Holger Rohn
  • Prof. Dr.-Ing. Carsten Stroh


Team:

  • Christian Abt
  • Harald Jung
  • Udo Matthiae
  • Felix Schwehn
  • Jan Tinz

  • Khaled Afghanzada
  • Andreas Aminian
  • Philipp Baumann
  • Daniel Jäger
  • Nickolas Michel
  • Maximilian Ohmeis
  • Benedict Rau
  • Eric Römer
  • Sorush Satar

Raumnummer Lernfabrik: A5.0.14 - A5 1.14e

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604-500
+49 6031 604-188
  sekretariat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Social Media

WI Instagram facebook WI YouTube-Kanal WI RSS Feed

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum