Maschinenbau
Willkommen beim Studienschwerpunkt "Maschinenbau" an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)
Unser Ziel: Die immer komplizierter werdenden Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft in der Industrie ausfüllen, Probleme erkennen, analysieren und mit dem erworbenen Wissen eines Wirtschaftsingenieurs souverän bewältigen.
Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Anlagen und Maschinen konstruiert werden, wie man Fertigungsprozesse optimiert und wie man am wirtschaftlichsten arbeitet, dann sind Sie im Schwerpunkt Maschinenbau genau richtig.
Unsere Studierenden entwickeln kreative Lösungen für wirtschaftliche, technische und soziale Herausforderungen. Wir schaffen die Verbindung zwischen wirtschaftlichen und technischen Disziplinen, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des Maschinenbaus und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sich hier für Sie eröffnen.
Worum geht es im Schwerpunkt Maschinenbau?
Die Wirtschaft braucht heute nicht mehr nur fachliche Spezialisten, sondern Ingenieurinnen und Ingenieure, die in der Lage sind, über die engen fachlichen Grenzen hinaus Zusammenhänge zwischen technischen und wirtschaftlichen Aspekten herzustellen. Genau hier setzt der Studienschwerpunkt Maschinenbau an: Unsere Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge und Abläufe in Unternehmen zu erkennen und zu analysieren. Sie konstruieren z. B. Produkte, Maschinen und Anlagen und bewerten sie wirtschaftlich. Sie implementieren und optimieren Fertigungsprozesse und identifizieren Prozesse des technischen Managements, die sie anschließend validieren.